Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Marketing wandelt sich: Von Bauchgefühl zu datengetriebener Präzision. Erfahren Sie, welche Skills künftig zählen – und wie Sie Ihre Rolle im Marketing erfolgreich neu definieren.
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Der Vortrag zeigt, wie KI aus Datenfluten wertvolle Muster liest, Trends sichtbar macht und datenbasierte Strategien ermöglicht. Social Media wird vom Blindflug zum gesteuerten Erfolg.
Insights aus Social Media Daten live entdecken!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Atrada startet "kinolo.de " für "Kinolo GmbH "

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:kinolo.de
Anbieter/Agentur:Atrada
URLhttp://www.atrada.net
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Öffentlich zugänglich
http://www.kinolo.de
Leistungen des Anbieters
Technische Umsetzung (Backend)
Branche
Internetangebote
Anwendungsbereich
eCommerce,Marketing
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Kinolo GmbH
Aufgabe/Briefing
Die Atrada AG verantwortet ab sofort das Online-Ticketing Prozessmanagement der neuen Buchungsplattform Kinolo (kinolo.de). Mit diesem innovativen Online-Ticketing Service sind Cineasten nun in der Lage, ihre Kinotickets bundesweit und kinoübergreifend online zu kaufen. Die neue White Label Lösung lässt sich einfach in das Look & Feel von Kino-, News- und Livestyle-Portalen, in Homepages und filmspezifische Microsites von Filmverleihern sowie in deren Facebook-Seiten einbetten.

Die smart gestaltete Kinolo Facebook-Technologie als Portal-, Film- oder Kino-Facebook-App fügt sich zudem nahtlos in die Kommunikationsprozesse des sozialen Netzwerks ein. Künftig ist der Dienst via Kinolo-Mobile-App-Technologie auch in beliebte Smartphone Apps integrierbar, unterstützt so den direkten, mobilen Ticketkauf und öffnet damit auch attraktive Dimensionen für ‘Location Based Services‘.