Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Six Offene Systeme relauncht "bremen.de" für "Bremen.online GmbH "

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:bremen.de
Anbieter/Agentur:Six Offene Systeme
URLhttp://www.six.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Relaunch
Öffentlich zugänglich
http://www.bremen.de
Leistungen des Anbieters
Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung
Branche
Behörden
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Web,Mobile,Tablet
Auftraggeber
Bremen.online GmbH
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....)
SixCMS
Aufgabe/Briefing
Das Stadtportal der Freien Hansestadt Bremen und weitere Internet-Auftritte der bremischen Verwaltung erstrahlen seit Mitte Mai in neuem Layout. Studenten der Hochschule für Künste haben das neue Design entworfen und den Six Kunden Bremen.online GmbH bei der Umsetzung unterstützt.
Umsetzung/Lösung
Das neue Design des Stadtportals orientiert sich an den Bedürfnissen der Nutzer. Im Fokus des Relaunchs stand ein verständliches und zielführendes Navigationskonzept. Die alte Menüstruktur im linken Bildschirmbereich ist einer modernen, ausklappbaren Navigationsleiste gewichen, die die rund 2.000 Artikel auf mehr als 160 Seiten gruppiert. Grafiken und Querverweise helfen, die gesuchten Inhalte schnell und intuitiv zu finden.

Zusätzlich wurde ein neues Bildkonzept umgesetzt, das hanseatisches Lebensgefühl vermitteln soll. Im Mittelpunkt steht die Präsentation der Hansestadt aus Sicht der Bremerinnen und Bremer. Impressionen aus den Stadtvierteln, Fotos der boomenden Überseestadt und imposante Eindrücke der Hochhäuser im Stadtteil Tenever ergänzen die klassischen Bilder von Rathaus, Roland und Stadtmusikanten.

Das Institut für Informationsmanagement Bremen (ifib) hat die Umsetzung im Hinblick auf Barrierefreiheit geprüft und wichtige Anregungen gegeben. Des Weiteren sind die Seiten für die Darstellung auf Mobiltelefonen und Tablet-PCs optimiert.