KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Zenithmedia gewinnt "Puma AG"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Puma Evospeed-Kampagne |
Anbieter/Agentur: | Zenithmedia |
URL | http://www.zenithmedia.de/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
http://www.puma.com |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Markenartikler |
Anwendungsbereich |
Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web,Andere Plattform |
Auftraggeber |
Puma AG |
Aufgabe/Briefing |
Pünktlich zum ersten großen Sportereignis des Jahres, der Fußball-Europameisterschaft, kehrt PUMA ins TV zurück. Im Zentrum der Kampagne, die am 1. Juni startet, steht die Cross Category Performance-Kollektion Evospeed, die in PUMAs Year of Speed 2012 die schnellsten Produkte für alle PUMA Sport Kategorien umfasst. Der Spot wird im Vorfeld und während der Fußball-Europameisterschaft sowohl auf privaten als auch öffentlich-rechtlichen Sendern zu sehen sein. Die Agentur Droga5 hat unter der Regie von Paul Hunter den Spot produziert. Für die Mediaplanung zeichnet sich Zenithmedia in Düsseldorf verantwortlich. Online wird der Spot mit weiteren Behind-The-Scenes-Videos der einzelnen Athleten in Action auf PUMA Facebook und PUMA.com sowie auf allen gängigen Video- und Social Media-Plattformen gezeigt. Die Verlängerung in den Handel erfolgt durch POP-Materialien und Visual Merchandise am POS bei rund 300 Handelspartnern in Deutschland. Zusätzlich werden im Umkreis einiger Partner-Stores Großflächenplakate mit dem Key-Visual der Kampagne, das PUMAs Top-Athleten in Usain Bolt’s berühmter Lightning Pose zeigt, geschaltet. |
Umsetzung/Lösung |
Der 20-Sekunden-Spot präsentiert mit Fußballstar Mario Gomez, Rennfahrer Fernando Alonso, Profi-Golfer Rickie Fowler und Cricketspieler Yuvraj Singh PUMAs Top-Athleten, die sich mit Running-Ikone Usain Bolt messen müssen. Dabei werden die Kernelemente der Marke – Begeisterung und Leidenschaft für den Sport, Innovation und Style – humorvoll transportiert. „Run at the Speed of Bolt“ lautet das Motto des Spots, bei dem sich der schnellste Mann der Welt beim Rennen auf dem Laufband gewohnt lässig gegen die internationalen Profis aus den Sportarten Fußball, Motorsport, Golf und Cricket behauptet. Während Gomez, Alonso, Fowler und Singh bei steigendem Tempo nach und nach die Reißleine ziehen, läuft Usain Bolt munter weiter und dreht die Geschwindigkeit noch mal auf Maximum auf. Eine Fortsetzung des TV-Auftritts von PUMA ist für August geplant. Zum Start der neuen Bundesliga-Saison wird der Sportartikelhersteller mit einer neuen Kampagne, die sich vor allem an die fußballbegeisterte Zielgruppe richtet, präsent sein. |