KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Kempertrautmann startet "Virtuelle Schuhanprobe für Görtz" für "Görtz GmbH "

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Virtuelle Schuhanprobe für Görtz |
Anbieter/Agentur: | Kempertrautmann |
URL | http://www.kempertrautmann.com/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Bekleidung |
Anwendungsbereich |
Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web,Out of Home,Andere Plattform |
Auftraggeber |
Görtz GmbH |
Projektleiter beim Auftraggeber |
Michael Jacobs, Bereichsleiter Marketing und Kommunikation |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
Verantwortlich auf Agenturseite: Executive Creative Direction: Martin Drust Creative Direction: Gordian Frank, Sebastian Burghardt Art-Direction: Sebastian Burghardt Interactive Design: Jonas Eriksson Design Assistant: Julian Knappe Copywriting: Gordian Frank Online Concept: Samir Behlsen Technical Direction: Nestor Gómez, Artefacto Estudio Kundenberatung: Alexandra Schlegel, Claudia Dührkop Produktion: The Shack GmbH, LIGA_01 COMPUTERFILM GmbH Media: Ströer Out-of-Home Media AG Fotograf: Frederic Streicher |
Aufgabe/Briefing |
Die Hamburger Werbeagentur Kempertrautmann entwickelte für das Schuhhaus Görtz ein System, das es erstmals ermöglicht, Schuhe virtuell und in 3D anzuprobieren. |
Umsetzung/Lösung |
Gesteuert wird die Anwendung durch hologramartiges Navigieren - bislang bekannt aus Filmen wie Iron Man oder Minority Report. Die Entwicklung in Zusammenarbeit mit dem mexikanischen Software-Spezialisten Prof. Nestor Gomez dauerte vierzehn Monate. Für die Anprobe stellt sich der Kunde vor einen großen Bildschirm. Mit drei synchronisierten Microsoft Kinects werden dann die Füße abgetastet. Auf dem Bildschirm sieht der Kunde nicht nur sich, sondern auch die ausgewählten Schuhe, die in Echtzeit gerendert und an die Füße angepasst werden. Der Effekt: Der Kunde sieht sich so, als würde er mit den anprobierten Schuhen vor einem Spiegel stehen. Gefällt ein Schuh, leiten QR-Codes direkt zum entsprechenden Modell im Online-Store. Alternativ können die Kunden einen Schnappschuss auf Facebook laden und Freunde nach ihrer Meinung fragen. Am 12. April war Premiere am Hamburger Hauptbahnhof, wo zusammen mit dem Out-of-Home-Media Unternehmen Ströer eine Stele des Out-of-Home-Channels zum interaktiven Spiegel wurde. Die virtuelle Schuhanprobe kann jederzeit und überall zur Verkaufsförderung eingesetzt werden. |