KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Infomantis startet "Vapiano App" für "Vapiano"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Vapiano App
Anbieter/Agentur:Infomantis
URLhttp://www.infomantis.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Öffentlich zugänglich
Ja
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Gastronomie
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Mobile
Auftraggeber
Vapiano
Aufgabe/Briefing
Infomantis, Spezialist für Apps und Software-Lösungen im Bereich Onlinekommunikation, hat die neue App der Restaurant-Kette Vapiano konzipiert und entwickelt. Die zentralen Anliegen der neuen App sind eine Erweiterung des Mitglieder-Service für das Vapiano People Programm, Anpassungen an die Internationalisierung der Online-Angebote und das neue Vapiano Design. Zusätzlich wurde die App für das bevorstehende mobile Payment in den Restaurants angelegt. Alle bisherigen mobilen Serviceleistungen bleiben erhalten, wurden aber weiter ausgebaut. Das Anwendungsprogramm wird neben iPhones in Kürze auch für Android Smartphones erhältlich sein.
Umsetzung/Lösung
Im Zuge der neuen App sollte der Dialog mit den Gästen via Smartphone anwendungsfreundlicher gestaltet und inhaltlich erweitert werden. Dazu zählt unter anderem der Anmeldungsprozess für das Gästeloyalitätsprogramm VAPIANO PEOPLE, deren Mitglieder Punkte sammeln und diese bei Vapiano gegen Prämien eintauschen können. Mit der neuen App ist nicht nur erstmals auch eine mobile Registrierung möglich, sondern man kann anschließend auch sofort Punkte sammeln.

Eine weitere entscheidende Verbesserung besteht in der Offline-Nutzbarkeit der App. Musste der QR-Code bisher jedes Mal geladen werden, so ist er jetzt, wie etwa auch das aktuelle Punktekonto, auf dem Smartphone abgespeichert. Das macht sämtliche Nutzerfunktionen der Vapiano-App vollständig unabhängig von einer funktionierenden Online-Verbindung im Restaurant. Ebenfalls verbessert wurde die Navigation. So wurden der Restaurantfinder auf alle Standorte weltweit ausgebaut und die Speisekarten übersichtlicher.

Die Software der Vapiano-App basiert auf einem modularen Aufbau mit individuellen Anpassungs- und Erweiterungsmöglichkeiten – anschließend jederzeit erweiterbar und erneuerbar, etwa bei neuen Betriebssystemen oder neuen Funktionen.


Innerhalb der nächsten Wochen werden Gäste mit der Vapiano-App auch vor Ort bezahlen können! Das Prinzip: Das erstmalige „Aufladen“ der App mit Guthaben nimmt der Gast über die stationäre Website vor – nach dem bewährten Prepaid-Verfahren. Weitere Aufladungen des eigenen Vapiano-Kontos können anschließend auch vor Ort in den Restaurants vorgenommen werden. Die App ist dafür bereits entsprechend vorbereitet, die Umstellung in den Vapiano-Restaurants durchläuft aktuell abschließende Tests.