Mit KI das Maximum aus Ihren Daten herausholen Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
KI-Ergebnisse hängen von der Datenbasis ab. Der Beitrag zeigt, wie Sie Ihre Daten AI-ready machen, rechtliche Vorgaben wie den EU AI Act beachten und Halluzinationen gängiger Modelle vermeiden.
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Scholz & Volkmer startet "Panasonic Smart Viera" für "Panasonic "

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Panasonic Smart Viera
Anbieter/Agentur:Scholz & Volkmer
URLhttp://www.s-v.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Öffentlich zugänglich
http://bit.ly/HUX6p7
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Unterhaltungselektronik
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Panasonic
Aufgabe/Briefing
Ein smartes Webspecial für einen smarten TV: Als Teil der integrierten Kampagne für den neuen Panasonic Smart Viera entwickelte Scholz & Volkmer ein interaktives Webspecial (http://bit.ly/HUX6p7). Darin kann der User interaktiv die wichtigsten Features des neuen Multimedia-Highlights aus dem Hause Panasonic kennenlernen.
Umsetzung/Lösung
Im Setting eines fiktiven Familienalltags, der sich durch die gesamte Kampagne für den Smart Viera zieht, erlebt der User in diversen Filmszenen unterschiedliche Erlebnisse der einzelnen Familienmitglieder. Die individuellen Geschichten werden ganz selbstverständlich mit Hilfe des neuen Smart Viera erzählt bzw. mit anderen geteilt. Hierdurch lernt der User die Features des neuen TV-Geräts kennen – eine emotionale Erfahrung nah am Produkt.

Panasonic Smart Viera ist „more than a TV“. Der User betritt eine neue, smartere Welt der multimedialen Unterhaltung. Interaktiv demonstriert das Webspecial, wie einfach digitale Inhalte von unterschiedlichen Devices per „Swipe & Share“ auf den TV Screen gestreamt werden können. Darüber hinaus erfährt der Nutzer, wie unkompliziert es sich mit dem Panasonic TV Surfen, Twittern und Chatten lässt und welche Eigenschaften den Smart Viera zum herausragenden TV-Gerät machen.

Ein eigens komponierter Sound untermalt die interaktiven Sequenzen des Webspecials und komplettiert so das audiovisuelle Erlebnis für den User.

Eingebettet ist das Webspecial in die HTML-basierte Produktseite von Panasonic. Diese bietet weitere Informationen zu technischen Spezifikationen des Smart Viera, wie etwa Bildeigenschaften, Vernetzung, der Remote App, ökologischen Aspekten und vielem mehr.