Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Wdv-Gruppe startet "AOK Organspendetool" für "AOK Bundesverband"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:AOK Organspendetool
Anbieter/Agentur:Wdv-Gruppe
URLhttp://www.wdv.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Öffentlich zugänglich
http://www.aok.de/bundesweit/gesundheit/organspende-startseite-189245.php
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Versicherungen
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
AOK Bundesverband
Aufgabe/Briefing
Die Wdv-Gruppe gestaltet für die Gesundheitskasse AOK eine digitale interaktive Entscheidungshilfe bezüglich einer Organspende: http://www.aok.de/bundesweit/gesundheit/organspende-startseite-189245.php.

Durch das Tool „Entscheidungshilfe Organspende“, das unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten von der Universität Hamburg entwickelt wurde, erhalten Interessierte ausführliche Informationen zu den Themenbereichen Medizin, Religion, Gesellschaft und Antworten zu rechtlichen Fragestellungen.

Beantwortet werden unter anderem Fragen wie: „Muss man den Spenderausweis ständig bei sich tragen?“, „Wann ist der Mensch tot?“, „Wird meiner Familie mitgeteilt, ob und welche Organe entnommen werden?“, „Welche medizinischen Umstände schließen eine Organspende aus?“.
Nach jeder Frage wählen die Teilnehmer aus, ob diese Antwort bzw. dieses Argument für sie persönlich für oder gegen eine Organspende spricht. Am Ende präsentiert sich ein guter Überblick, mit dessen Unterstützung eine Entscheidung in Bezug auf eine Organspende getroffen werden kann.

Ein Kontaktformular bietet den AOK-Kunden die Möglichkeit, Fragen an das AOK- Beratungsteam zu senden. Für Schnellentschlossene bietet ein Download des Ausweises das sofortige Ausdrucken.