KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Dimensional gewinnt "Stiftung für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | gesundheitsinformation.de |
Anbieter/Agentur: | Dimensional |
URL | http://www.dimensional.de/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
https://www.gesundheitsinformation.de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Medizin/Gesundheit |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Stiftung für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen |
Aufgabe/Briefing |
Die Agentur Dimensional hat den Zuschlag für eine Ausschreibung der Stiftung für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen erhalten. Aufgabe ist der Relaunch, Änderungs- und Anpassungsleistungen sowie Pflegeleistungen für die Gesundheitsinformationshomepage des IQWiG, gesundheitsinformation.de. Leistungen: 1. Relaunch: Konzeptionelle Planung und Umsetzung eines technischen, strukturellen und grafischen Relaunches von www.gesundheitsinformation.de mit Integration eines Webservices, einer verbesserten Suchfunktion und grundlegenden Socialmedia-Anbindungen auf Basis des bestehenden Content Management Systems (CMS) "papaya". Der Relaunch soll bis Ende 2012 abgeschlossen sein; 2. Pflege: Die kontinuierliche Pflege der Website und des CMS "papaya" wird innerhalb des Rahmenvertrages beauftragt. Die Pflegeleistungen umfassen Störungsanalyse, -dokumentation und -beseitigung zur Aufrechterhaltung eines regelmäßigen und sicheren Betriebs der Website, Einspielen regelmäßiger Updates für das CMS; 3. Anpassung: Änderungs- und Anpassungsleistungen werden innerhalb des Rahmenvertrages beauftragt. Hierunter fallen beispielsweise die Erstellung neuer und die Änderung bestehender Templates, Anpassungen und Erweiterungen des CMS z.B. Konzeption und Umsetzung neuer Module und Datenbanken. Diese Leistungen werden jeweils nach Beauftragung erbracht. Die Änderungs- und Anpassungsleistungen werden erst im Jahr 2013 relevant. |