Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs"
Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Infomantis startet "Rauch Möbel Flexible App" für "Rauch Möbelwerke"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Rauch Möbel Flexible App |
Anbieter/Agentur: | Infomantis |
URL | http://www.infomantis.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://m.rauchmoebel.de/flexible/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Handel |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile |
Auftraggeber |
Rauch Möbelwerke |
Aufgabe/Briefing |
Infomantis, Spezialist für Apps und Software-Lösungen im Bereich Online-Unternehmenskommunikation hat für die Rauch Möbelwerke eine mobile Website entworfen und umgesetzt. Anlass ist eine crossmediale Kampagne für das Jugendzimmerprogramm Flexible der Marke Rauch Dialog. |
Umsetzung/Lösung |
Unter m.rauchmoebel.de/flexible informieren Material-, Farb- und Kombinationsübersichten sowie ein Animationsclip Kaufinteressenten über die zahlreichen Module und Variationsmöglichkeiten des Programms Flexible. Der Zugang wird ganz einfach via QR-Code ermöglicht. Ziel dieser ersten Web-App des Möbelherstellers ist die Verknüpfung von Online-Beratung und Entscheidungshilfe mit dem Point Of Sale (PoS). Der entscheidende Mehrwert liegt dabei in der Möglichkeit, sich sämtliche Module einzeln und in beispielhafter Kombination miteinander anzeigen zu lassen – was am PoS sonst nicht möglich ist. Auf der Unternehmenswebsite rauchmoebel.de sind darüber hinaus alle Inhalte der mobilen Website ausführlich mit Screenshots dargestellt und erläutert, um die Kompetenz der Handelspartner am PoS mit dieser Vermarktungslösung zu stärken und gezielt auf Fragen der Kaufinteressenten eingehen zu können. |