Mit KI das Maximum aus Ihren Daten herausholen
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
KI-Ergebnisse hängen von der Datenbasis ab. Der Beitrag zeigt, wie Sie Ihre Daten AI-ready machen, rechtliche Vorgaben wie den EU AI Act beachten und Halluzinationen gängiger Modelle vermeiden.
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Serviceplan Sponsoring & Rights startet "Sportler für Sportler" für "Bundesliga-Stiftung und Deutschen Sporthilfe "
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Sportler für Sportler |
Anbieter/Agentur: | Serviceplan Sponsoring & Rights |
URL | http://www.serviceplan.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://youtu.be/p8M2osZTBsA |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Sport |
Anwendungsbereich |
Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web,Andere Plattform |
Auftraggeber |
Bundesliga-Stiftung und Deutschen Sporthilfe |
Aufgabe/Briefing |
Die Bundesliga-Stiftung startet heute gemeinsam mit der Deutschen Sporthilfe eine Kampagne, die im TV, im Internet und in Print zu sehen sein wird. Unter dem Motto "Sportler für Sportler" wirken vier Legenden des deutschen Sports mit und bekennen sich zu gegenseitiger Solidarität, Respekt und Unterstützung. Realisiert wurde die Kampagne von der Münchner Agentur Serviceplan Sponsoring & Rights. |
Umsetzung/Lösung |
Seit dem Frühjahr ist Serviceplan Sponsoring & Rights – die Spezialagentur der Serviceplan Gruppe für Kommunikations- und Marketinglösungen in den Bereichen Sport, Entertainment, Lifestyle und Kultur – für die Bundesliga-Stiftung tätig. Erstes Projekt der Zusammenarbeit ist die Entwicklung und Umsetzung der neuen gemeinsamen Kampagne der Bundesliga-Stiftung und der Deutschen Sporthilfe, die unter dem Motto "Sportler für Sportler" ab sofort zu sehen ist. Gleich vier Größen des deutschen Sports konnten für die Aktion gewonnen werden: Uli Hoeneß, Präsident des FC Bayern München, schraubt Spikes auf Sprintschuhe, Ski-Doppel-Olympiasiegerin Maria Höfl-Riesch näht das Sporthilfe-Emblem auf einen Schwimmanzug. Heiner Brand – zweifacher Handball-Weltmeister – kontrolliert die Fahrtüchtigkeit eines Rennrades und der vierfache Biathlon-Olympiasieger Ricco Groß pumpt einen Beach-Volleyball auf. Alle vier schuften nachts in einer Lagerhalle und bereiten die Sportgeräte für die Athleten vor, die ab dem 27. Juli an den Olympischen Spielen in London teilnehmen werden. Eine zweite Variante des Spots, die nach den Olympischen Spielen zu sehen sein wird, befasst sich allgemeiner mit der Unterstützung der Nachwuchs- und Spitzenathleten der Deutschen Sporthilfe. Gedreht wurde in der Mannschaftskabine des FC Bayern München an der Säbener Straße. Produziert wurde der Spot von Rebel Productions, Hamburg, unter der Regie von Matthias Kuchel. Die Anzeige basiert auf Motiven des Spots. Sie wird unter anderem im Bundesliga Fußballmagazin zum Supercup im kommenden August erscheinen. Der Spot ist ab sofort auf YouTube und diversen Websites – darunter bundesliga.de – zu sehen und wird vor und während der Olympischen Spiele auf den Öffentlich-Rechtlichen Sendern sowie im sportaffinen Umfeld – z.B. Sky und Sport1 – ausgestrahlt. |