Mit KI das Maximum aus Ihren Daten herausholen
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
KI-Ergebnisse hängen von der Datenbasis ab. Der Beitrag zeigt, wie Sie Ihre Daten AI-ready machen, rechtliche Vorgaben wie den EU AI Act beachten und Halluzinationen gängiger Modelle vermeiden.
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Cellular startet "TV Spielfilm Smart TV" für "TV Spielfilm Verlag GmbH"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | TV Spielfilm Smart TV |
Anbieter/Agentur: | Cellular |
URL | http://www.cellular.de/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Fernsehen/TV |
Anwendungsbereich |
Entertainment/Infotainment,Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Smart TV |
Auftraggeber |
TV Spielfilm Verlag GmbH |
Aufgabe/Briefing |
TV Spielfilm startet durch auf dem Fernsehschirm: Nach der Marktführerschaft auf Smartphones und Tablets erweitert der Verlag seine Erfolgsmarke um eine App für Smart TV. Umsetzung, Design und Konzeption durch Cellular sind konsequent auf die internetfähigen Fernseher und die entsprechende Nutzungssituation ausgerichtet. Die übersichtlich-aufgeräumte Benutzeroberfläche in edlem Design und ihr innovatives Navigationskonzept machen die App zu einer erlebnisstarken Zugangsplattform für Inhalte aus Print, Fernsehen und Internet. |
Umsetzung/Lösung |
Für die Vermarktung durch Tomorrow Focus Media spielt Cellulars Smart Delivery Platform Display-Werbung markengerecht an die Zielgruppe aus, wahlweise im Kontext der Programmtabelle, im Rahmen der Tagestipps oder als bildschirmgroße Promotion auf dem Startbildschirm der App. Auch die redaktionellen Inhalte werden optimiert auf die Fernsehschirme geliefert. Nutzern steht die App kostenfrei zur Verfügung. Entwickelt wurde sie auf dem neuesten CE-HTML-Standard für internetfähige Fernseher. Intuitiv und direkt steuert der Nutzer durch Tagestipps und Programmkritiken mit Vorschauvideos und Bildergalerien. Aktuell laufende Sendungen lassen sich direkt aus der App aufrufen, ebenso wie Filme und Videos aus Mediatheken. Auch Kino-Trailer der Cinema-Redaktion sind integriert. On-Demand-Inhalte und lineares Programm sind kontextuell verknüpft, wodurch sich die Nutzer weiterführende Inhalte erschließen und die Inhalteanbieter ihre Reichweite erhöhen können. Die ausgeklügelte Benutzeroberfläche und das Navigationskonzept setzen Maßstäbe im Markt: Details wie Sendungsrezensionen, Bewertungen und multimediale Inhalte blendet die App verzögerungsfrei in stets zentraler Position auf. Selbst während des Durchblätterns der Programmtabelle ruht der Blick angenehm zentriert auf der Mitte des Fernsehschirms. |