Mit KI das Maximum aus Ihren Daten herausholen Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
KI-Ergebnisse hängen von der Datenbasis ab. Der Beitrag zeigt, wie Sie Ihre Daten AI-ready machen, rechtliche Vorgaben wie den EU AI Act beachten und Halluzinationen gängiger Modelle vermeiden.
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Init startet "Zoll und Reise App" für "Bundesministerium der Finanzen (BMF)"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Zoll und Reise App
Anbieter/Agentur:Init
URLhttp://www.init.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Öffentlich zugänglich
http://itunes.apple.com/us/app/zoll-und-reise/id536214349?alreadyRedirected=1&ign-mpt=uo%3D2&mt=8
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Anlagenbau
Anwendungsbereich
eGovernment,Marketing
Zielplattform/Medium
Mobile
Auftraggeber
Bundesministerium der Finanzen (BMF)
Aufgabe/Briefing
Reisende können mit der kostenfreien iPhone- und Android-App „Zoll und Reise“ von Bundesfinanzministerium und Bundeszollverwaltung unangenehmen Überraschungen bei der Rückkehr aus dem Urlaub vorbeugen. Die Anwendung informiert, welche Souvenirs nach Deutschland eingeführt werden dürfen. Außerdem enthält sie einen interaktiven Rechner, mit dem Bürgerinnen und Bürger Mengen- und Wertfreigrenzen für nach Deutschland mitgebrachte Waren ermitteln. Realisiert wurde die App von der ]Init[ AG für digitale Kommunikation.
Umsetzung/Lösung
Der mobile Mehrwertdienst „Zoll und Reise“ ist wesentlicher Bestandteil der Zoll-Kampagne, die Bürgerinnen und Bürger über die geltenden Zollbestimmungen informiert. Die Smartphone-App ist ab sofort im Apple App Store und bei Google Play verfügbar.

„Zoll und Reise“ informiert Urlauber ganz einfach per Fingertipp, welche Souvenirs sie bedenkenlos mitbringen können und bei welchen Waren sie Vorsicht walten lassen müssen. Ein besonderes Feature ist der integrierte Rechner, der Reisenden dabei hilft, Freimengen und Wertgrenzen für die Einfuhr bestimmter Waren zu ermitteln. Dabei kann nach Auswahl des Urlaubslandes und der Warengruppen über Schieberegler die Menge bzw. der Wert der Waren variiert werden. Ein grünes Ergebnisfeld signalisiert, dass die Waren zollfrei eingeführt werden können. Färbt sich das Ergebnisfeld rot, müssen die Waren beim Zoll angemeldet werden. Zusätzlich bietet die App für Bürgerfragen einen direkten Draht zum Zoll. Und für die Benutzung der App im Ausland fallen keine mobilen Internetkosten an, da alle Inhalte offline verfügbar sind.

Link "Zoll und Reise" im Apple App-Store: http://bit.ly/zoll_und_reise_iphone
Link "Zoll und Reise" bei Google Play: http://bit.ly/zoll_und_reise_android