Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs"
Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Ray Sono startet "Lufthansa 'Blue Legends' App" für ""
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Lufthansa 'Blue Legends' App |
Anbieter/Agentur: | Ray Sono |
URL | http://www.raysono.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.blue-legends.eu |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Touristik / Reisen |
Anwendungsbereich |
eCommerce,Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
HTML 5 |
Aufgabe/Briefing |
Ray Sono, Agentur für digitale Kommunikationslösungen und Experte im Bereich Social Local Mobile, hat für Lufthansa die App „Blue Legends“ entwickelt. Sie steht ab sofort als Beta-Version in der neuen App Gallery des aktuellen Foursquare Releases zur Verfügung. In der multilingualen App können virtuelle Auszeichnungen wie Badges und Ränge bei Check-Ins im Umfeld von Lufthansa auf weltweiten Reisen gesammelt werden. |
Umsetzung/Lösung |
Das neueste Software-Release von foursquare ermöglicht es Unternehmen, ihren Kunden im Rahmen von mobilen Check-Ins lokale Services innerhalb der nativen Foursquare App anzubieten. Dies geschieht über sogenannte Connected Apps. Neben Unternehmen wie Instagram und Foodspotting macht sich auch Lufthansa diesen Meilenstein als Launchpartner von Beginn an zu Nutze. Die von Ray Sono umgesetzte App richtet sich an Vielflieger, die zusätzlich für ihre Reisen belohnt werden möchten. Für Check-Ins in Flüge werden virtuelle Ränge vergeben, sodass Nutzer beispielsweise zum „Expert Pilot“ auf der am häufigsten genutzten Flugstrecke aufsteigen. Kilometer werden zum Erhalt des #8222;1x bis zum Mond“-Badge addiert – eine der fast 50 von Ray Sono konzipierten Auszeichnungen mit eigenständigem Design, die zum Launch der App auf die Teilnehmer warten. Reisen wird außerdem zum sozialen Erlebnis: Nutzer sehen, ob Freunde im selben Flieger sitzen. Auf Wunsch können Nutzer alle Reiseaktivitäten ihrer Freunde in foursquare, Facebook und Twitter verfolgen. Die App wurde in HTML 5 auf Basis der Facebook Mobile Platform umgesetzt und steht, dank ihrer Schnittstellen, neben Foursquare ebenso auf Facebook zur Verfügung. Zusätzliche Roll-outs in weitere Social Networks sind möglich. Zum Start wurden von Ray Sono über 6.000 Lufthansa spezifische Orte in das System eingebunden – technisch eine besondere Herausforderung. Ray Sono wird auch weiterhin diese Schnittstellen ausbauen, das Matching der Daten verantworten, sowie die Pflege und Betreuung von Lufthansa Blue Legends übernehmen. |