Mit KI das Maximum aus Ihren Daten herausholen
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
KI-Ergebnisse hängen von der Datenbasis ab. Der Beitrag zeigt, wie Sie Ihre Daten AI-ready machen, rechtliche Vorgaben wie den EU AI Act beachten und Halluzinationen gängiger Modelle vermeiden.
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Leo Burnett Frankfurt startet "Fiat500" für ""
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Fiat500 |
Anbieter/Agentur: | Leo Burnett Frankfurt |
URL | http://www.leoburnett.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.fiat500.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Fahrzeugbau |
Anwendungsbereich |
Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
Verantwortlich bei Leo Burnett sind Kirstin Schmitt (Group Account Director), Axel Käser (Head of Digital), Christiane Fritsch (Director Interactive Marketing), Björn Brockmann (User Experience Lead), Ronald Kraft (Senior Art Director), Axel Tischer (Creative Director), Christian Vonscheidt (Copywriter), Marco Randi (Head of Technology). Verantwortlich bei der Fiat Group Automobiles Germany AG sind Giuseppe Fiordispina (Head of Brand Marketing Communication) Maresa Schiffmann (Brand Marketing Communication Manager Fiat PkW) und Daniel Jost (Brand Marketing Communication Manager Online). |
Aufgabe/Briefing |
Die Frankfurter Werbeagentur Leo Burnett hat für den Fiat 500 eine neue Produkt-Microsite kreiert, die in diesen Tagen live gegangen ist. |
Umsetzung/Lösung |
Die neue Webseite erfüllt den Anspruch, den Charakter und Style des Fiat 500 und die Tonalität der Kommunikation mit zeitgemäßen technischen und gestalterischen Mitteln im Netz darzustellen. Dabei fungierte das „Brandbook“, das strategische Basis-Papier, das den Fiat 500 als „Everyday Masterpiece“ definiert, als Ausgangspunkt für Strategie und Kreation. Das Ergebnis der strategischen Überlegungen ist eine große Leinwand, die aus mehreren Seiten besteht und vom Benutzer explorativ erscrollt wird. Die Inhalte der jeweiligen Seiten werden beim Seitenwechsel mit einem Parallaxeneffekt in die Seiten "hineingeschoben". Keine Seite gleicht der anderen – das macht Lust auf mehr und weckt Spontaneität. Dazu ist die neue Website technisch einzigartig, denn sie funktioniert nicht nur nach unten und oben, sondern auch seitlich. Am linken Rand der Seite ist eine Mini-Navigation der Leinwand und ihrer Seiten als grafisches Element platziert, über die ebenfalls direkt navigiert werden kann. Als weitere Navigationsalternativen wurde das "Draggen" („Festhalten und Ziehen“) der Leinwand per Maus am Rechner bzw. per Finger-Swipe auf dem iPad und eine schnelle Pfeiltasten-Navigation implementiert. |