KI sicher nutzen - mit souveräner Infrastruktur made in Germany
Jetzt mehr über sichere Infrastruktur erfahren!
Sensible Daten verlangen nach Sicherheit. Der Beitrag zeigt, wie Mittelstand und öffentliche Hand mit Rechenzentren und Managed Services in Deutschland KI-Anwendungen zuverlässig und souverän betreiben.
Jetzt mehr über sichere Infrastruktur erfahren!
Jetzt mehr über sichere Infrastruktur erfahren!
Sichtbarkeit im Internet: KI verändert SEO-Regeln
Jetzt für den SEO-Beitrag anmelden!
Klassische Rankings reichen nicht mehr. Generative Suchmaschinen und KI-Modelle wie GPT-5, Gemini oder Claude definieren Sichtbarkeit neu. Strategien, Kennzahlen und Tools für mehr Präsenz stehen im Mittelpunkt.
Jetzt für den SEO-Beitrag anmelden!
Jetzt für den SEO-Beitrag anmelden!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Spot-media startet "Ernsting’s family auf Facebook" für "Ernsting's family GmbH & Co. KG"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Ernsting’s family auf Facebook |
Anbieter/Agentur: | Spot-media |
URL | http://www.spot-media.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.facebook.com/pages/Ernstings-family/198391219433 |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Handel |
Anwendungsbereich |
eCommerce |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Ernsting's family GmbH & Co. KG |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
Typo3 |
Aufgabe/Briefing |
Das Textilunternehmen Ernsting’s family setzt verstärkt auf die Kraft sozialer Netzwerke und startet mit einem Facebook-Shop als zusätzlichen Verkaufskanal. Das auf Aktionen ausgerichtete Konzept und die technische Umsetzung stammen von der Hamburger Online-Agentur S^pot-media, die zur SinnerSchrader-Gruppe gehört. |
Umsetzung/Lösung |
Angeboten werden ausgewählte, teils exklusive Teile des Sortiments, die den rund 70.000 Fans der Facebook-Fanpage zu attraktiven Konditionen präsentiert werden können. Der Kunde kann stöbern, Produkte auswählen und in den Warenkorb legen. Der Bezahlvorgang erfolgt anschließend im bewährten Ernsting’s family Webshop. Die Produkte werden durch die Redaktion im iPIM, dem Produktdaten-Backend des Webshops, gepflegt und über eine XML-Schnittstelle, die dann die ausgewählten Teile des Webshop-Sortiments automatisch bei Facebook importiert. Zudem können Texte und Teaser über ein kleines CMS gepflegt werden. Parallel entwickelte Spot-media ein Social Framework auf Typo3-Basis mit dem einfache Umfragen, Votings und Gewinnspiele erstellt und als Facebook-Apps bereitgestellt werden. Mit wenigen Klicks und in kürzester Zeit lassen sich mit dem CMS Kampagnen auf der Fanpage realisieren. Der Start- und Endtermin kann dabei festgelegt werden. Die Prozesse dahinter laufen vollautomatisiert. Zum Start des Facebook-Shops setzte Spot-media ein Social Commerce Konzept auf, das Ideen und Ansätze für mögliche Kampagnen liefert. Die Kampagnen-Ideen, die Sortimentsauswahl und die Häufigkeit von Aktionen sind nah an den Interessen der Zielgruppe konzeptioniert und sollen für einen erfolgreichen Start des neuen Verkaufskanals sorgen. Mittels einer Coremetrics Tracking-Integration in den Facebook-Shop und die Nutzung der Facebook Insights werden die Conversions gemessen um Rückschlüsse auf den Erfolg zu ermöglichen und die Kampagnen gut aussteuern zu können. |