Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs"
Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Virtual Identity relauncht "sto.de" für "Sto AG "
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | sto.de |
Anbieter/Agentur: | Virtual Identity |
URL | http://www.virtual-identity.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.sto.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Bau/Architektur |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Sto AG |
Aufgabe/Briefing |
Die Sto AG beauftragt Virtual Identity mit dem Relaunch der Webseiten der gesamten Sto-Gruppe. Dabei geht es sowohl um die desktop-basierte als auch die mobile Version der neuen Website. Die Sto AG ist ein Hersteller von Produkten und Systemen für Gebäudebeschichtungen. Virtual Identity ist bei dem Projekt für die Konzeption und das Design sowie die Umsetzung der Frontendtemplates für die Mastersite zuständig. |
Umsetzung/Lösung |
Nach der Umsetzung der deutschen und österreichischen Seite ist auch der sukzessiven Roll Out weiterer Länder-Seiten geplant. Im Rahmen der mobilen Version entwickelt Virtual Identity außerdem die grafische Benutzeroberfläche der iPad-App des bereits Ende 2011 umgesetzten StoViewers. Dabei handelt es sich um eine umfassende, digitale Materialdatenbank (www.stoviewer.com): Mit diesem Viewer können Architekten Oberflächen entlang unterschiedlicher Materialien untersuchen und auswählen. Das Besondere: Der Oberflächen-Viewer liefert eine digitale, hochwertige und realitätsnahe Darstellung, die branchenweit bislang einzigartig ist. Mit der iPad-App ist dies künftig schnell und einfach auch von unterwegs aus möglich. Die App sowie der Livegang der neuen Website sind in Kürze, noch für Sommer 2012, geplant. |