Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Marketing wandelt sich: Von Bauchgefühl zu datengetriebener Präzision. Erfahren Sie, welche Skills künftig zählen – und wie Sie Ihre Rolle im Marketing erfolgreich neu definieren.
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Der Vortrag zeigt, wie KI aus Datenfluten wertvolle Muster liest, Trends sichtbar macht und datenbasierte Strategien ermöglicht. Social Media wird vom Blindflug zum gesteuerten Erfolg.
Insights aus Social Media Daten live entdecken!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Ogilvy & Mather Advertising Frankfurt startet "Schöffel "Ich bin raus" " für "Schöffel Sportbekleidung GmbH "

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Schöffel "Ich bin raus"
Anbieter/Agentur:Ogilvy & Mather Advertising Frankfurt
URLhttp://www.ogilvy.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Öffentlich zugänglich
http://www.schoeffel.de/
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Bekleidung
Anwendungsbereich
Marketing,Werbung
Zielplattform/Medium
Web,Andere Plattform
Auftraggeber
Schöffel Sportbekleidung GmbH
Projektleiter beim Anbieter
Stephan Vogel, Kreativchef
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung...
Head of Art Helmut Meyer, Creative Director Nico Ammann und Senior Copywriter Lothar Müller. Thomas Strerath, Larissa Pohl und Magnus Höltke zeichnen verantwortlich für die neue Strategie.
Aufgabe/Briefing
Höher, schneller, weiter – und das um jeden Preis. So lautet das Credo der Outdoor-Industrie. Der Bekleidungshersteller Schöffel sieht das anders: Mit dem Markenclaim "Ich bin raus" positioniert sich die Traditionsmarke aus Schwabmünchen bewusst gegen ein übertriebenes Leistungs- und Effizienzdenken, das nicht nur die Arbeitswelt, sondern auch unsere Freizeit bestimmt.

Diese Markenhaltung ist eine Verdichtung traditioneller Schöffel-Werte und ein progressives Statement zugleich: Schöffel fordert und fördert authentische Naturerlebnisse. Für Menschen, die nicht deswegen draußen sind, weil es eine Magazin-Redaktion für schick erklärt, "hiken" oder "trailen" zu gehen, sondern die in der Natur abschalten und zu sich selber finden wollen – in einer Zeit, in der der Zwang zur Selbstoptimierung und die Artifizierung unserer Umgebung krank machen.

Die Markenoffensive entwickelte der Outdoor- und Skibekleidungs-Hersteller gemeinsam mit seiner Leadagentur Ogilvy & Mather Frankfurt. Der Startschuss fällt Mitte August mit einem 40-Sekunden Image-Spot, der zunächst online gelauncht wird. Eine TV-Version des Spots wird Ende August zur Prime-Time auf allen reichweitenstarken Sendern laufen. Zeitgleich zur TV-Kommunikation wird die Markenhaltung auch mit Image-Anzeigen in auflagenstarken Titeln wie "Stern", "Neo" oder "Geo" proklamiert.

Am POS wird Schöffel die Marke mit Postern und Aktionen erlebbar machen. Im Winter geht zudem ein 15-sekündiger Produkt-Spot on air. Dieser wird vor allem in Wintersport-Umfeldern zu sehen sein. Die Kampagne wird auch in Österreich und in der Schweiz auf den Markt gebracht.
Umsetzung/Lösung
Kern der Kampagne ist der TV Spot, eine Ode an die unverfälschte Natur, die dem gestressten Menschen Rückzug bietet. Inszeniert wurde er von der internationalen Regiegröße David Dawoodi, der auch schon für Nike, Adidas und Johnny Walker gearbeitet hat. Printmotive (Fotografie Uli Wiesmeier), die mit beeindruckenden Naturbildern und konterkarierenden Headlines die Absurditäten des Lifestyles 2012 skizzieren, runden die Kampagne ab.