Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Marketing wandelt sich: Von Bauchgefühl zu datengetriebener Präzision. Erfahren Sie, welche Skills künftig zählen – und wie Sie Ihre Rolle im Marketing erfolgreich neu definieren.
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Der Vortrag zeigt, wie KI aus Datenfluten wertvolle Muster liest, Trends sichtbar macht und datenbasierte Strategien ermöglicht. Social Media wird vom Blindflug zum gesteuerten Erfolg.
Insights aus Social Media Daten live entdecken!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Sinnerschrader relauncht "musicals.de" für "Stage Entertainment"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:musicals.de
Anbieter/Agentur:Sinnerschrader
URLhttp://www.sinnerschrader.com
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Relaunch
Öffentlich zugänglich
http://musicals.de/
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Kunst/Kultur
Anwendungsbereich
eCommerce,Marketing
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Stage Entertainment
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....)
HTML5, CSS3, CMS OpenText
Aufgabe/Briefing
König der Löwen, Mamma Mia, Blue Man Group und viele Musicals und Shows mehr: Stage Entertainment steht für bestes Live-Entertainment auf der Bühne - und in besonderer Weise auch im Netz. Sinnerschrader konzipierte, gestaltete und entwickelte den Relaunch von http://musicals.de, dem größten Musicalportal Deutschlands.
Umsetzung/Lösung
Die Plattform spiegelt nun die Dynamik, Farbigkeit und Lebendigkeit der Musicals wider, denen sie eine Heimat bietet. Auf musicals.de können sich Interessierte über die Shows und Programme informieren und über Richmedia-Elemente in die bunte Welt der Musicals eintauchen, bei extrem kurzen Ladezeiten. Von dort sind es nur wenige Klicks bis zum Ticket.

Durch die Umsetzung in HTML5 und CSS3 sowie den Verzicht auf Flash erleben auch Tablet-Nutzer die große visuelle Kraft der Seite. Alle Seiten sind aufwändig und individuell gestaltet, basieren aber auf Modulelementen, die über ein zentrales Content Management System (OpenText) flexibel und effizient gepflegt werden können.