Print trifft KI: Werbung aus Daten, vollautomatisch
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
GEO & KI: So wird Suchen zum Gamechanger
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Pascher+Heinz startet "Sportscheck" für "SportScheck GmbH"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Sportscheck |
Anbieter/Agentur: | Pascher+Heinz |
URL | http://pascher-heinz.com/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.facebook.com/SportScheck |
Leistungen des Anbieters |
Inhaltliche Umsetzung (Content) |
Branche |
Handel |
Anwendungsbereich |
eCommerce,Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
SportScheck GmbH |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
Kreativagentur: Zum Goldenen Hirschen München GmbH Kreation: Stefan Rappel (GF), Marc Zinser (AD) Beratung: Thomas Lissner (GF) Produktion: Michael Zackel Postproduktion: Liga_01 Computerfilm GmbH, München Filmproduktion: HelliVentures Filmproduktion GmbH, München Social Media Umsetzung: Pascher+Heinz GmbH, München |
Aufgabe/Briefing |
SportScheck, der Multichannel-Sportfachhändler, erweitert seine 360-Grad-Werbekampagne für Herbst/Winter 2012. Das TV-Spot-Konzept, sportliche Videosequenzen aus der Ich-Perspektive, wird mit starken Marken angereichert und auf der Facebook-Plattform fortgeführt. Hier haben Fans die Möglichkeit, den Verlauf des Videos zu verändern, aus unterschiedlichen Sportarten auszuwählen und zu dem passenden Produkt im jeweiligen Markenshop zu gelangen. Kreativagentur ist Zum Goldenen Hirschen. Die Social Media-Umsetzung kommt von Pascher+Heinz GmbH. |
Umsetzung/Lösung |
Neu im TV-Spot ist eine ungewöhnliche Integration von Marken – sie bekommen eine „Hauptrolle“ zugesprochen. Verbunden mit dem erstmals integrierten Markenportfolio soll der TV-Spot das „Involvement der relevanten Zielgruppe“ erhöhen. Nutzer setzen sich spielerisch mit dem Markenimage des Multichannel-Sportfachhändlers auseinander. Zudem gelingt eine authentische Integration von Produkten und Events im Web-Video. Dabei soll die Multisport-Kompetenz von SportScheck unterstrichen werden. Der hohe Wiedererkennungswert des Werbefilms hilft wiederum bei der Aktivierung der interaktiven Kampagne. Facebook-Fans führen unter www.erobere-den-berg.de online Regie und bekommen die Möglichkeit, Szenen aus verschiedenen Sportarten zu wählen, um auf den Gipfel eines virtuellen Berges zu gelangen. Während der Tour bekommt der Nutzer Produkttipps, kann eine Teilnahme am SportScheck GletscherTestival gewinnen oder wählt aus unterschiedlichen Bergpanoramen sein Lieblingsmotiv aus. So entstehen durch eine Baumstruktur bis zu 32 verschiedene Videosequenzen von einer Länge zwischen 1:30 und 2:00 Minuten. Diese können am Ende über persönliche Social-Media-Profile geteilt werden. Ziel der Kampagne auf den verschiedenen Kommunikationskanälen ist es, Verbraucher auf die Seite des Online-Shops www.sportscheck.com zu führen. |