KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Bechtle IT-Systemhaus gewinnt "Deutsche Bundesbank"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | bundesbank.de |
Anbieter/Agentur: | Bechtle IT-Systemhaus |
URL | http://www.bechtle.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
www.bundesbank.de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend) |
Branche |
Banken/Finanzdienstleister |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Deutsche Bundesbank |
Aufgabe/Briefing |
Bechtle hat den Zuschlag für eine Ausschreibung der Deutschen Bundesbank für die externe Unterstützung im Bereich Web Application Services erhalten. Dies umfasst Beratung und Dienstleistung im Bereich der Web Application-Infrastruktur, insbesondere bei folgenden Arbeiten und Maßnahmen: — Verlagerungs- und Migrationsarbeiten der Web-Infrastruktur in ein neues Rechenzentrum, — Migration nach WebSphere 8 sowie Unterstützung bzw. Durchführung von in diesem Zusammenhang erforderlichen konzeptionellen Vorarbeiten und Analysen, — Optimierung und Erweiterung der Systemautomation, — Optimierung und Stabilisierung der Softwareverteilung und –installation, — Optimierung des Patchmanagements (Beseitigung von Schwachstellen und Fehlern) unter Berücksichtigung verteilter Systeme (u.a. angebunden über WAN-Strecken und in jeweils eigener DMZ), — Unterstützung bei Architekturbetrachtungen und Labor-Tests im Rahmen von Produktweiterentwicklung, Releasepflege, Sicherheitsbetrachtungen und Systemverlagerungen, — Unterstützung der internen Mitarbeiter bei den täglich anfallenden Arbeiten, — Aktualisierung und Fortschreibung der (z.T. englischsprachigen) Dokumentation, — Schulung und Einweisung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. |