KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Optimedia, Düsseldorf gewinnt "Anheuser-Busch InBev"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Anheuser-Busch InBev
Anbieter/Agentur:Optimedia, Düsseldorf
URLhttp://www.optimedia.de/
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Etat-Gewinn
Öffentlich zugänglich
http://www.ab-inbev.de/
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Nahrungs-/Genußmittel
Anwendungsbereich
Marketing,Werbung
Zielplattform/Medium
Web,Mobile,Andere Plattform
Auftraggeber
Anheuser-Busch InBev
Aufgabe/Briefing
Anheuser-Busch InBev stellt sich in Sachen Mediaplanung neu auf. Ab dem 1. Januar 2013 holt sich der weltweit führende Brauereikonzern für sein Deutschlandgeschäft nach einem Pitch Optimedia, Düsseldorf, als neue Media-Agentur an die Seite.

Optimedia wird für alle Marken (u.a. Beck’s, Franziskaner, Hasseröder) und alle Kommunikationskanäle tätig. Ziel sei es, digitale Medien wie Mobile und Social Media mit klassischen Medien wie TV nahtlos zu verzahnen. Von 2004 bis Ende 2012 hat Universal McCann, Frankfurt, den Mediaetat des deutschen Anheuser-Busch InBev-Geschäfts betreut und in dieser Zeit mediaseitig maßgeblich dazu beigetragen, Beck’s zur imagestärksten deutschen Biermarke aufzubauen.

Besonderes Augenmerk hat für Anheuser-Busch InBev zukünftig eine noch stärkere Verbindung zum Konsumenten via Digital Media. Paid-, owned- und earned Media-Anteile sollen dabei noch stärker vernetzt sein. Schon die laufende Kampagne für das Beck’s Art Label Projekt zeigt einen auffällig hohen Anteil an digitalen Kommunikationsmaßnahmen, um den Verbraucher kommunikativ stärker einzubinden und die Marke auf allen relevanten Kanälen erlebbar zu machen. Dazu hatte der Braukonzern bereits zu Beginn des Jahres den kommunikativen Kurs für die Marke Beck’s neu justiert.