KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Elbkind startet "Rügendwalder Mühle - Extreme Picknicking" für "Rügenwalder Mühle"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Rügendwalder Mühle - Extreme Picknicking |
Anbieter/Agentur: | Elbkind |
URL | http://www.elbkind.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.youtube.com/watch?v=3Tr3vbfBJm4 |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Nahrungs-/Genußmittel |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Rügenwalder Mühle |
Aufgabe/Briefing |
Die Rügenwalder Mühle setzt zur Einführung der neuen Mühlen Frikadellen auf ein Viral Video und eine Facebook-App von Elbkind. Das Video zeigt extreme Picknick-Aktionen und stimmt damit die User auf die Aktion ein: http://www.youtube.com/watch?v=3Tr3vbfBJm4. |
Umsetzung/Lösung |
Die Mühlen Frikadellen-Tour https://blog.ruegenwalder.de/2012/10/so-lief-die-frikadellentour/ ist zu Ende und war ein voller Erfolg: 12.000 Kilometer Wegstrecke, 39 Tour-Stops, über 100.000 verteilte Frikadellen. Mit der von der Rügenwalder Mühle und Elbkind entwickelten Kampagne/Aktion „Extreme Picknicking“ sollen zur Einführung des Produktes sowohl die Bekanntheit gesteigert als auch die Fans einmal mehr in eine Aktion einbezogen und der Snack-Charakter des Produkts kommuniziert werden. Alle Picknick- und Frikadellen-Fans sind angehalten, sich selbst in verrückten, extremen und unglaublichen Picknick-Situationen mit den Mühlen Frikadellen zu zeigen. Diese Aktion muss als Video oder als Bild festgehalten und auf https://bitly.com/ExtremePicknicking hochgeladen werden. Für den Gewinner geht es mit einer Begleitung seiner Wahl in eines der extremsten Hotels Europas: in das Eishotel Jukkasjärvi in der Nähe des Polarkreises. Danach stehen noch zwei Tage Erholung im Wellnesshotel in Stockholm auf dem Programm. Das Video wird durch ein Elbkind-Seeding und die Media-Schaltung durch die Agentur Carat einer breiten Öffentlichkeit präsentiert. Darüber werden die User dann in einen Wettbewerb und damit auf die Facebook-App geleitet. Hier können sie ihren eigenen Beitrag einreichen und /oder die Beiträge der anderen User bestaunen und bewerten. Nach Ablauf der zweiwöchigen Laufzeit (Aktionsphase mit Möglichkeit zur Einreichung 22.10 bis 05.11.2012, 14:00 Uhr) wird die Jury, bestehend aus Mitarbeitern der Rügenwalder Mühle und der Agentur Elbkind, den Sieger küren (Bekanntgabe der Gewinner: 06.11). |