KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Netpioneer relauncht "randstad.de" für "Randstad Deutschland GmbH & Co. KG"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | randstad.de |
Anbieter/Agentur: | Netpioneer |
URL | http://www.netpioneer.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.randstad.de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Beruf/Karriere |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
Java Enterprise Technologie, CMS Polopoly |
Aufgabe/Briefing |
Ein attraktives und einfach zu bedienendes Portal rund um Personaldienstleistungen finden Kunden, Bewerber und Mitarbeiter unter www.randstad.de. Das neue Portal wurde von Netpioneer in einem 18-monatigen Projekt auf Basis von Java Enterprise Technologie und dem Content Management System Polopoly entwickelt. Es unterstützt Randstad vor allem im Bereich Mitarbeiter- und Kundengewinnung sowie bei elektronischen Stellenausschreibungen und beim Bewerbermanagement. Das Projekt für Randstad wurde von Netpioneer gemeinsam mit Telefónica Germany Online Services realisiert. Die Unternehmen haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um gemeinsam Leistungen für die Entwicklung und den Betrieb von hochleistungsfähigen Internetlösungen anzubieten. |
Umsetzung/Lösung |
Die Prozesse im Online-Portal und SAP-Backoffice-System sind vollständig integriert und umfassen CRM, Reporting, Kampagnenmanagement, Stammdatenverwaltung, Bewerber- und Kundenmanagement. Dies gewährleistet einen konsistenten, vollständigen und vollautomatischen Datenabgleich zwischen den Prozessen online und offline. Die Randstad-Mitarbeiter in den mehr als 500 Niederlassungen (Stand 2011) können somit die Kunden und Bewerber schnell und mit einer einheitlichen Datenbasis betreuen. Die auf der neuen Randstad Online-Stellenbörse angebotenen Jobs werden über Schnittstellen zu weiteren Jobbörsen (z.B. der Bundesagentur für Arbeit) übermittelt. Den Bewerbern steht ein individuell entwickelter Bewerbungsassistent zur Verfügung. Dieser führt Schritt für Schritt durch den Bewerbungsprozess und unterstützt die Bewerber durch einen sogenannten Lebenslauf-Parser: Dieser füllt bei Upload des Lebenslaufs als Datei alle für die Bewerbung benötigten Angaben automatisch aus. Das vereinfacht die Nutzung des Portals für die Bewerber und verbessert zudem die Datenqualität. Über das Kampagnenmanagement kann Randstad die Kontakte effektiv generieren und qualifizieren. Für die Zentralredaktion bietet das Content-Management-System Polopoly umfangreiche Funktionen. Die Mitarbeiter in den Niederlassungen können über eine vereinfachte Pflegeoberfläche speziell für ihre Region wichtige Informationen bearbeiten, z.B. Stellenangebote und Nachrichten. |