HubSpot-KI: So verschmilzt Marketing mit Vertrieb
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Daten, die wirken: CDP im Einsatz bei RK & Mediahuis
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Artundweise startet "schluessel.bremen.de" für "Bremen.online GmbH in Kooperation mit der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH "
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | schluessel.bremen.de |
Anbieter/Agentur: | Artundweise |
URL | http://www.artundweise.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.schluessel.bremen.de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Internetangebote |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Bremen.online GmbH in Kooperation mit der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
SixCMS |
Aufgabe/Briefing |
Das Neubürger-Portal „Neu in Bremen?“ und die Web-Applikation „Der Schlüssel zu Bremen“ wurden in den vergangenen sechs Monaten in enger Zusammenarbeit zwischen Bremen.online, der WFB Wirtschaftsförderung Bremen und der Bremer Digitalagentur Artundweise mithilfe der Enterprise Content Management Plattform SixCMS entwickelt. |
Umsetzung/Lösung |
Das Neubürger-Portal gliedert sich in die Bereiche Wohnen, Freizeit, Familie, Wirtschaft und Wissenschaft, in denen es vor allem um die schnelle Information geht. Hinzu kommt „Bremen – die Stadt“. Hier werden das besondere Lebensgefühl und die vielfältigen Lebensräume Bremens dargestellt. Mit dem „Schlüssel zu Bremen“ wurde ein Konzept zur individuellen Gestaltung eines „schönen Tages“ entwickelt. Wer unter www.schluessel.bremen.de die Browseranwendung aufruft, trifft dort auf einen Begleiter, der nahezu unerschöpflich Anregungen und Vorschläge zum Kennenlernen der Freien Hansestadt gibt und gleichzeitig praktische Hilfe beim Umziehen, Orientieren und Ankommen in der Stadt leistet. Herz der Anwendung, die von der Bremer Digitalagentur artundweise konzipiert wurde, ist „Ein schöner Tag in Bremen“; in sechs Zeitfenstern – morgens, vormittags, mittags, nachmittags, abends und nachts – werden dem Nutzer ganz unterschiedliche Tipps angezeigt, um Bremen kennenzulernen. 17 Bremerinnen und Bremer sind Botschafter (Testimonials) für den „Schlüssel zu Bremen“: Sie wurden nach einem Aufruf auf bremen.de, bei dem „Gesichter für Bremen“ gesucht wurden, gecastet und empfangen die User jetzt auf der Startseite, erzählen von sich und stellen ihre „schönsten Tage in Bremen“ vor. Die Anwendung greift auf den Datenbestand von bremen.de zu, der für diesen Zweck aktualisiert und erweitert wurde. Sie kombiniert vielfältige Aktionsmöglichkeiten mit sogenannten „Points of Interest“ – beispielsweise Sehenswürdigkeit wie den Schnoor oder Einrichtungen wie das Überseemuseum – und berücksichtigt auch Veranstaltungen; daraus ergeben sich aktuell rund 2000 mögliche Aktivitäten, die in der Anwendung ausgespielt werden. Derzeit wird bei bremen.de an der Ausgabe für Mobilgeräte gearbeitet; in wenigen Wochen wird der „Schlüssel zu Bremen“ dann auch optimiert für Smartphones abrufbar sein. |