KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Optimedia startet "Postbank Mobile-Memo-Spiel" für "Postbank"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Postbank Mobile-Memo-Spiel |
Anbieter/Agentur: | Optimedia |
URL | http://www.optimedia.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
m.freenet.de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Banken/Finanzdienstleister |
Anwendungsbereich |
Entertainment/Infotainment,Marketing |
Zielplattform/Medium |
Mobile |
Auftraggeber |
Postbank |
Aufgabe/Briefing |
Für den Kunden Postbank haben die Mediaagentur Optimedia und Freexmedia eine exklusive und einzigartige Werbeform entwickelt. Eine als Memo-Spiel umfunktionierte Mobile Flip Ad spricht den Spieltrieb der Nutzer an und lädt so zum längeren Verweilen auf dem Werbemittel ein. Individuelle Werbeformen im mobilen Bereich wie das Memo-Spiel sind Teil der „Mobile Offensive 2012“ des Hamburger Online-Vermarkters. Die mobile Kampagne der Postbank läuft noch bis zum 31. Oktober auf der mobilen Seite m.freenet.de sowie den Mobile Kombinationen Automotive und Digital Entertainment. |
Umsetzung/Lösung |
Sich möglichst lange auf dem Werbemittel aufzuhalten und damit auseinanderzusetzen, ist das Ziel vieler Werbemittel. Dieses Ziel setzt das von Freexmedia und Optimedia realisierte Memo-Spiel für die Postbank spielerisch um. Konzeption und Kreation entstanden in enger Zusammenarbeit mit Diana Morein, Online Mediaplanerin bei Optimedia. Die Mechanik ist einfach: Sechs verdeckte Motive müssen angeklickt und gleiche Paare gefunden werden. Im Werbemittel funktioniert das so: Auf einer der belegten Seiten dreht sich nach einer Verzögerung von zwei Sekunden die Seite um. Auf der Rückseite befindet sich das Memo-Spiel. Die linke obere Karte dreht sich automatisch kurz um und animiert den Nutzer zu spielen. Entdeckt der Nutzer zwei gleiche Symbole, besteht bereits die Möglichkeit der Weiterverlinkung. Natürlich kann das Spiel auch zu Ende gespielt werden. Anschließend wird der Nutzer zu einer externen Seite mit Kurz-Infos zum beworbenen Produkt, in diesem Fall dem Postbank Privatkredit, weitergeleitet. |