Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Deepblue Networks relauncht "eBook.de" für ""
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | eBook.de |
Anbieter/Agentur: | Deepblue Networks |
URL | http://www.db-n.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.ebook.de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Handel |
Anwendungsbereich |
eCommerce,Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web,Andere Plattform |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
Creative Direction: Roberto Lara (Design), Gerrit Dreher (Text/Konzept) Account Management: Martina Horn, Jan Vierig Konzept/Text: Sarah Bernhard, Sebastian Peters Art Direction: Jan Johannesdotter (Print), Laura Miedza, Anja Riese (Online), Karsten Bruns (Mobile) Motion Design: Axel Rudolph, Thea Oppermann |
Aufgabe/Briefing |
Digitales Lesen hat einen neuen Namen: Libri.de heißt jetzt eBook.de. Mit einer von Deepblue Networks überarbeiteten Markenidentität ist der Webauftritt des Online-Buchhändlers live gegangen. Der kanalübergreifende Relaunch erfolgt unter dem von Libri entwickelten Claim "Meine Bücher immer dabei". eBook.de-Webauftritt: Desktop: http://www.ebook.de/ Mobile: http://me.ebook.de/ |
Umsetzung/Lösung |
Der eBook-Pionier Libri.de hat digitalen Büchern schon früh einen Platz neben gedruckten Büchern eingeräumt. Als einer der etablierten Buchhändler hat Libri.de frühzeitig das Potenzial elektronischer Bücher erkannt und mit der Umbenennung in eBook.de nun den entscheidenden Schritt in Richtung Zukunft gemacht. Für das neue Erscheinungsbild der Marke zeichnet die Agentur Deepblue Networks verantwortlich, die gemeinsam mit der Scholz & Friends Strategy Group sowohl die Markenstrategie, Positionierung als auch den neuen Markenclaim entwickelt hat. Neben der Markenentwicklung hat Deepblue mehrere zentrale Kampagnen-Elemente betreut. Eine weitere Aufgabe der Agentur war der Relaunch des Onlineshops (www.ebook.de) und des Mobile-Shops (me.ebook.de). Besonderes Augenmerk galt in diesem Bereich dem Thema Usability. Der neue Shop setzt auf klare Strukturen, große Klickflächen und geringe Textmengen. Begleitet wurde der Relaunch durch eine ebenfalls von Deepblue entwickelte Print- sowie Online-Kampagne, die sich primär an Einsteiger in den eBook-Markt richtet. |