Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur
Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
Hier zu Premium-Plus upgraden
Jetzt Premium-Mitglied werden und 25% sparen
Premium-Mitgliedschaft sichern
Werden Sie jetzt iBusiness-Premium-Mitglied und verpassen Sie keine Zukunftsanalysen mehr:
Premium-Mitgliedschaft sichern
Premium-Mitgliedschaft sichern
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
KNSK startet "ZDF Schweden-Krimi" für "ZDF"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | ZDF Schweden-Krimi |
Anbieter/Agentur: | KNSK |
URL | http://www.knsk.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.zdf.de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Fernsehen/TV |
Anwendungsbereich |
Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Andere Plattform |
Auftraggeber |
ZDF |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
Die ZDF-Kampagne verantworten bei KNSK: CD Text: Ansgar Böhme CD Art: Tim Krink AD: Thomas Thiele Text: Steffen Steffens Beratung: Torsten Nitzsche, Daniela Kruschke Die Verantwortlichen beim ZDF: Marketingleiter: Thomas Grimm Leiter Programm-Marketing 2: Robertino Windisch Stellvertretende Leiterin Programm-Marketing 2: Katrin Steffen |
Aufgabe/Briefing |
Die KNSK Werbeagentur hat eine Kampagne und das neue Sendedesign für die schwedische Krimireihe "Arne Dahl" entwickelt. Die Kampagne ist durchdekliniert mit Anzeigen, Plakaten, Trailern, einem Funkspot sowie mit Online-Werbung, die von der Agentur Plan.net, München umgesetzt wurde. |
Umsetzung/Lösung |
Die beiden Motive mit den Slogans „Uppsala. Schwedens dunkle Seite.“ und „Kalter Schwede. Schwedens dunkle Seite.“ sind u.a. im „Spiegel“, „Die Zeit“, „Focus“, „stern“, „view“, „Gala“, „Welt am Sonntag“, „Bild am Sonntag“ sowie in den Programmzeitschriften-Titeln wie „TV Movie“, „TV Spielfilm“, „TV 14“ und „TV direkt“ zu sehen sowie auf 18/1-Plakaten und Big Bannern in Berlin. Der Funkspot wird in reichweitenstarken Radiosendern geschaltet (Mediaagentur: Mediaplus, München). |