Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Fischerappelt gewinnt "AGDW – Die Waldeigentümer"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Waldbesitzer-Verband
Anbieter/Agentur:Fischerappelt
URLhttp://www.fischerappelt.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Etat-Gewinn
Öffentlich zugänglich
http://www.waldeigentuemer.de/
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content)
Branche
Verbände
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Web,Andere Plattform
Auftraggeber
AGDW – Die Waldeigentümer
Aufgabe/Briefing
Fischerappelt ist die neue Lead-Agentur beim Waldbesitzer-Verband.

Die Agentur zeichnet ab sofort für die Kommunikation der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände (AGDW) verantwortlich. Zuvor begleitete Fischerappelt den Verband bereits im Bereich Neupositionierung und Naming. So entstand auch die neue Bezeichnung "AGDW – Die Waldeigentümer" sowie ein neues Logo und eine neue CI. Ebenfalls wurde eine neue Webpräsenz gelauncht.

Innerhalb der Föderation der Ideen sind die Agenturen Fischerappelt, Advisors (Positionierung), Ligalux (Logo, CI), Fork Unstable Media (Web), Fischerappelt Furore (Werbung) und Fischerappelt, Relations (PR) an der Kampagne beteiligt.
Umsetzung/Lösung
Sichtbar wird die Zusammenarbeit erstmals in einer im November startenden Awarenesskampagne. Ziel ist es, gegenüber der Politik und der Öffentlichkeit auf den Verband und die Bedeutung des Waldes aufmerksam zu machen. Hierzu sind unter anderem Aktionen in Berlin geplant.