Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
BWI Informationstechnik startet "Bundeswehr App" für "Bundeswehr / Presse- und Informationsstab des Bundesministeriums der Verteidigung"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Bundeswehr App |
Anbieter/Agentur: | BWI Informationstechnik |
URL | http://www.bwi-it.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Behörden |
Anwendungsbereich |
eGovernment |
Zielplattform/Medium |
Tablet |
Auftraggeber |
Bundeswehr / Presse- und Informationsstab des Bundesministeriums der Verteidigung |
Aufgabe/Briefing |
Der BWI Leistungsverbund, der IT-Dienstleister der Bundeswehr, hat die Smartphone-Applikation (App) der Bundeswehr jetzt für Tablets optimiert. Die App steht im App Store von Apple und bei Google Play zum kostenlosen Download bereit. Die Bundeswehr reagiert damit auf die ständig wachsende Zahl von Nutzern dieser mobilen Geräteklasse und macht ihr Informationsangebot für Tablets verfügbar. Im letzten Jahr hatte die Bundeswehr erstmalig eine eigene App für Smartphones durch die BWI entwickeln lassen und veröffentlicht. |
Umsetzung/Lösung |
Die BWI hat die neue Bundeswehr-App für Tablets in enger Zusammenarbeit mit dem Presse- und Informationsstab des Bundesministeriums der Verteidigung erstellt. Die BWI überarbeitete die bereits von ihr entwickelte Smartphone-App der Bundeswehr für die Verwendung auf Tablets. Das Projektteam passte unter anderem die Inhalte an die größeren Displays an und änderte das Navigationskonzept: Die Inhalte werden jetzt sowohl im Hoch- als auch im Querformat dargestellt und folgen dabei der Haltung des Gerätes durch den Nutzer. Zudem werden Navigation und Inhalte gemeinsam angezeigt, egal ob Nachrichten, Videos oder Bilder aufgerufen werden. Neue Inhalte machen die App informativer; so sind nun etwa Informationen zu vier weiteren Waffensystemen verfügbar. Die App ist für die Betriebssysteme iOS und Android konzipiert und steht in den jeweiligen App Stores zum Download bereit. Die App bietet einen schnellen Zugriff auf aktuelle Informationen aus der Bundeswehr. Videobeiträge und Bilder aus dem Alltag der Streitkräfte sind ebenso mit wenigen Klicks überall und jederzeit auf dem eigenen Tablet verfügbar, wie aktuelle Beiträge des Bundesministers der Verteidigung. Schnell erreichbare Hintergrundberichte erlauben einen Einblick in den Alltag der Soldaten im Einsatz und in die aktuelle Ausbildung in der Truppe. Passend hierzu haben alle Interessierten Zugriff auf das Karriere-Portal der Bundeswehr, in der Karrieremöglichkeiten und aktuelle Jobangebote veröffentlicht werden. Die Ansprechpartnersuche ordnet im Handumdrehen den richtigen Karriereberater zu. Schnell erfassbare Informationen zu Dienstgraden, Orden und Waffensystemen der Bundeswehr runden das Angebot ab. |