Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Exozet startet "Verbotene Liebe App" für "GrundyUFA"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Verbotene Liebe App |
Anbieter/Agentur: | Exozet |
URL | http://www.exozet.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Fernsehen/TV |
Anwendungsbereich |
Entertainment/Infotainment,Marketing |
Zielplattform/Medium |
Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
GrundyUFA |
Aufgabe/Briefing |
Im Auftrag der Produktionsfirma GrundyUFA entwickelt die Digitalagentur für Medien und Entertainment Exozet eine Second-Screen-Anwendung für die TV-Soap "Verbotene Liebe". Die Applikation für Smartphones und Tablets ist die erste umfangreiche Second-Screen-App für ein tägliches Serienformat und will neue Maßstäbe in der medienüber-greifenden fiktionalen Unterhaltung setzen. |
Umsetzung/Lösung |
Seit 1995 gehören die Intrigen und Romanzen der Düsseldorfer High Society in "Verbotene Liebe" zum gleichermaßen festen wie beliebten Bestandteil des ARD-Vorabendprogramms. Die Zielgruppe der Serie ist mobil und aktiv in sozialen Netzwerken unterwegs. Darauf abgestimmt setzt die App von Exozet und Grun-dyUFA die Marke "Verbotene Liebe" in Szene. Ziel der App ist ein interaktives Markenerlebnis, das den gesamten Content zur Serie, Hintergrund-Features und überraschende Tools für die Fans verfügbar macht - anytime, anywhere, anyline. Außerdem sichert die Anbindung an Facebook, Twitter und Pinterest einen dynamischen Austausch der Fans im Social Web. Während der Live-Ausstrahlung der aktuellsten Folge wird GrundyUFA exklusiven Content auf den Second Screen pushen und den Nutzerinnen und Nutzern einen echten Mehrwert an Unterhaltung bieten - für ein konvergentes Medienerlebnis ohne Brüche. Exozet ist für das Interface-Design und die technische Umsetzung der App verantwortlich. Das Kreativkonzept erarbeiten Exozet, die GrundyUFA-Abteilung Digitaldrama und die Fans gemeinsam: So lädt die Produktionsfirma ausgewählte Fans zu einem Kreativ-Workshop ein, um eine App zu realisieren, die perfekt auf die Bedürfnisse der Zuschauer von "Verbotene Liebe" zugeschnitten ist. |