Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Columbus Interactive startet "baby-born.com" für "Zapf Creation"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:baby-born.com
Anbieter/Agentur:Columbus Interactive
URLhttp://www.columbus-interactive.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Öffentlich zugänglich
http://www.baby-born.com
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Markenartikler
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Web,Andere Plattform
Auftraggeber
Zapf Creation
Aufgabe/Briefing
Die Ravensburger Digitalagentur Columbus Interactive konzipiert für die Marke BABY born, aus dem Hause Zapf Creation, ein kanalübergreifendes Online-Marketing-Konzept. Dieses umfasst die Marken-Website, E-Mail- und Social Media-Marketing sowie die verbesserte Sichtbarkeit in Suchmaschinen.
Umsetzung/Lösung
In der Markenpositionierung setzt Zapf Creation wieder verstärkt auf Highlights im Online-Marketing: Für die Marke BABY born des Markenherstellers von Spiel- und Funktionspuppen sowie Zubehör entwickelt die Digitalagentur Columbus Interactive pünktlich zum Weihnachtsgeschäft eine kanalübergreifende Online-Strategie. Die Babypuppe mit lebensechten Funktionen, „BABY born“, wird samt Zubehör bereits seit 1991 erfolgreich in über 65 Ländern weltweit vertrieben und ist die umsatzstärkste Marke aus dem Hause Zapf Creation. Primäres Ziel des Konzepts ist es, die Potentiale der digitalen Wertschöpfungskette ideal auszunutzen, um den Kunden in jeder Phase des Kaufprozesses abzuholen und auch nach dem Kauf weiter zu begleiten. Zielgruppe sind dabei vorrangig Mütter, aber auch Großeltern, Paten und Kinder im Alter zwischen zwei und acht Jahren.

Zentrales Element ist dabei die Marken-Website. Unter http://www.baby-born.com werden nicht nur die Funktionen der Puppe erklärt, sondern auch das neue Interactive-Spielzeug vorgestellt. Außerdem findet man auf der Seite ein Händlerverzeichnis, eine Übersicht über die komplette Produktpalette sowie eine Wunschzettel-Funktion. Eltern können des Weiteren Malvorlagen und Geschichten rund um BABY born für ihre Kinder downloaden. Um mit den BABY born-Mamis auch nach dem Kauf weiter in Kontakt zu bleiben, bekommt der Käufer zu jeder Puppe eine „BABY born Card“, mit der man sich online registrieren kann. Meldet man sich mit seiner E-Mail-Adresse an, bekommt man eine individuelle, personalisierte Geburtsurkunde für seine BABY born. Auf diese Weise wird die Brücke zwischen Online und Offline hergestellt und Daten für den Direktkontakt mit den Endkunden erfasst. Künftig kann sich der Kunde so auch über Geburtstagsmailings freuen.