Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Aperto Move startet "WWF Schneekugel" für "WWF Deutschland"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | WWF Schneekugel |
Anbieter/Agentur: | Aperto Move |
URL | http://www.apertomove.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
https://itunes.apple.com/de/app/wwf-schneekugel/id579576851?mt=8 |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Karitative/Gemeinnützige Einrichtungen |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Mobile |
Auftraggeber |
WWF Deutschland |
Aufgabe/Briefing |
Die neue App „WWF Schneekugel“ von Aperto Move verzaubert mit interaktivem Schüttelerlebnis und lässt Nutzer in unangetastete Naturwelten eintauchen. Ein Paradies, das wegen der Umweltzerstörung nicht mehr lange existiert: Die App mit innovativen 3D-Parallax-Effekten informiert, welche Gefahren drohen und ermöglicht es dem User, die Umweltschützer direkt per Handyrechnung zu unterstützen. |
Umsetzung/Lösung |
Die Schneekugel stand Modell für die neue Charity-App von WWF Deutschland. Die Anwendung zeigt Landschaftsszenarien der Arktis und des Sumatra- Regenwaldes in Indonesien sowie dort lebende Tiere. Konzipiert und realisiert hat sie Aperto Move, Mobile-Tochter von Aperto, der Berliner Kommunikationsagentur mit digitalem Schwerpunkt. Wird das iPhone wie eine Schneekugel geschüttelt, fällt in der Arktis Schnee und im Regenwald flattern animierte Schmetterlinge umher. Wind- und Urwaldgeräusche sowie detailgetreu gestaltete Landschaften lassen die Nutzer die gezeigten Regionen erleben. Die Schneekugel ist eine Metapher für die unberührte Natur – innerhalb der Kugel ist die Welt noch so, wie sie sein sollte. Zoomt man jedoch aus diesem Paradiesszenario heraus, wird die akute Umweltbedrohung veranschaulicht: Hintergrundinformationen machen dem User klar, dass der Klimawandel das ewige Eis der Arktis und damit den Lebensraum der Eisbären schwinden lässt. Vom Regenwald auf Sumatra sind nur noch Bruchteile seiner ursprünglichen Fläche vorhanden. Nutzer der iPhone-App können nun per Klick die Naturschutzarbeit des WWF Deutschland unterstützen. Sie haben die Möglichkeit, direkt mit ihrem Handy zehn Euro zu bezahlen – über die Mobilfunk-Rechnung oder das Prepaid-Guthaben. Den Service bietet die „WWF Schneekugel“ von Aperto Move in Zusammenarbeit mit der Firma mobile business engine (mbe) als eine der ersten auf dem deutschen Markt an. Unterstützt wird dies bisher von den Mobilfunkanbietern Telekom und Vodafone. Als Dankeschön erhalten die Förderer Wallpaper mit Tiermotiven zum Download. Alternativ kann die Spende per SMS erfolgen. Die virale Verbreitung dieser außergewöhnlichen App in Social Media Kanälen wird durch die Möglichkeit verstärkt, sie auf Facebook zu teilen. |