Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
People Interactive relauncht "m.telekom.de" für "Telekom Deutschland GmbH"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | m.telekom.de |
Anbieter/Agentur: | People Interactive |
URL | http://www.people-interactive.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
http://m.telekom.de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Telekommunikation |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Mobile |
Auftraggeber |
Telekom Deutschland GmbH |
Aufgabe/Briefing |
Die Telekom Deutschland GmbH bietet Nutzern, die mit ihrem Smartphone auf das Online-Angebot der Telekom zugreifen möchten, mit der neuen m.telekom.de ab sofort eine optimierte mobile Webseite an, die sich automatisch öffnet. Die Agentur für digitale Kommunikation People Interactive hat für diese eine mobile Designsprache entwickelt, die ein modernes Markenbild vermittelt und vor allem Neukunden den mobilen Einstieg in das Online-Angebot der Telekom erleichtert. |
Umsetzung/Lösung |
People Interactive hat, basierend auf einem mobilen Nutzungskonzept der Telekom, die Darstellung der Startseite und zahlreicher Unterseiten für mobile Endgeräte optimiert. Die bestehenden Design-Richtlinien für mobile Anwendungen der Telekom hat die Agentur weiterentwickelt und ergänzt. Zu den neu entwickelten Design-Elementen gehören beispielsweise expandierende Module in der Navigation sowie Angebotsinhalte, die sich mit Responsive Design optimal an die Bildschirmgröße anpassen. Die so erreichte klare Gestaltung ermöglicht es den Nutzern einfacher und schneller auf die gewünschten Inhalte zuzugreifen. Die in HTML realisierte mobile Webseite ist technisch für viele Smartphones optimiert, um eine möglichst große Geräteabdeckung sicherzustellen. |