Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Bitmarck relauncht "dak.de" für "DAK-Gesundheit "
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | dak.de |
Anbieter/Agentur: | Bitmarck |
URL | http://www.bitmarck.de/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.dak.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Technische Umsetzung (Backend) |
Branche |
Versicherungen |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
DAK-Gesundheit |
Aufgabe/Briefing |
Mit ihrem neuen Online-Auftritt schärft die DAK-Gesundheit ihr Profil als moderner Gesundheitspartner für Kunden und Leistungserbringer. Der vollständig überarbeitete Internet-Auftritt nutzt konsequent die Möglichkeiten der Onlinewelt, um die Stärken der DAK-Gesundheit auch im Netz zu zeigen. Kundennähe und individuelle Kundenansprache mit modernen Social Media-Instrumenten zählen ebenso dazu wie die regionenspezifische Ausrichtung vieler Online-Angebote und Aktivitäten. Der Krankenkasse standen dabei mit IBM und Bitmarck zwei Partner zur Seite, die gemeinsam mit der DAK-Gesundheit die Gesamtkonzeption erarbeiteten. Dabei baute die Krankenkasse auf die Erfahrung von IBM in Strategie, Konzeption und Projektsteuerung sowie auf die Umsetzung durch die Bitmarck, dem IT-Dienstleister der Gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV). |
Umsetzung/Lösung |
Die neue Version von dak.de macht die drittgrößte deutsche Krankenkasse zum digitalen Vorreiter der Branche. Neben Social Media-Instrumenten und der regionenspezifischen Ausrichtung zählen optimierte Suchfunktionen und eine bessere Übersichtlichkeit zu den wesentlichen Neuerungen. Experten-Blogs, regionale Online-Communities, Kur- und Pflegeberatungstools sind weitere Bestandteile der neuen digitalen Strategie. DAK-Gesundheit, IBM und Bitmarck haben, basierend auf der durch IBM erarbeiteten Online-Strategie, an Konzept, Design und Umsetzung gearbeitet. Aufbau, Struktur, Inhalte und Funktionen mussten hierfür definiert, Prozesse neu gestaltet, IT-Architektur, technische Spezifikationen und eine belastbare Governance-Struktur erarbeitet werden. Für die Lösung wurde der innovative Ansatz des Responsive Designs gewählt, mit der sich die Website für verschiedene Ausgabegeräte wie Smartphones, Tablets, und Desktops automatisch optimal anpasst. Dies ist vor allem für Zielgruppen mit hohen Ansprüchen an die Mobilität entscheidend. |