Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
BBDO Proximity startet "Caritas „Foodsharing“-App" für "Caritas International"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Caritas „Foodsharing“-App |
Anbieter/Agentur: | BBDO Proximity |
URL | http://www.bbdoproximity.de/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
https://www.facebook.com/caritas.international/app_5280825 |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Karitative/Gemeinnützige Einrichtungen |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Caritas International |
Aufgabe/Briefing |
Eine von BBDO Proximity entwickelte Facebook-App für Caritas International macht auf weltweit 870 Millionen hungernde Menschen aufmerksam und fordert dazu auf, Essen mit denen zu teilen, die Hunger leiden. Die Facebook-App geht am 20.12.2012 online. |
Umsetzung/Lösung |
Die von BBDO Proximity Düsseldorf entwickelte Facebook-App „Foodsharing“ funktioniert überraschend simpel und emotional: Der User bekommt ein Tool an die Hand, mit dem er auf die Foodposts seiner Freunde reagieren kann. Postet jemand ein Gericht, erhält er einen Repost in seiner Chronik, in der ein hungernder Mensch persönlich fragt: „Du teilst dein Essen mit 250 Freunden, warum nicht mit mir?“ Das kann der User direkt tun: Indem er dem Spendenaufruf folgt und Projekte von Caritas International unterstützt. |