Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Die Firma gewinnt "Aareon AG"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:aareon.com
Anbieter/Agentur:Die Firma
URLhttp://www.diefirma.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Etat-Gewinn
Öffentlich zugänglich
https://www.aareon.com
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content)
Branche
Immobilien
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Web,Andere Plattform
Auftraggeber
Aareon AG
Aufgabe/Briefing
Die Firma unterstützt Aareon, ein Beratungs- und Systemhaus für die Immobilienwirtschaft, bei der Überarbeitung und Umsetzung der digitalen Markenführung sowie der Kommunikationsstrategie. Dadurch soll das Unternehmen in seiner Darstellung nach außen und nach innen emotionaler auftreten und identifikationsstiftende Potenziale ausschöpfen. Die Überarbeitung des Corporate Designs soll die im Dialog mit Führungskräften und Mitarbeitern entwickelten Markenwerte reflektieren, für die Mitarbeiter erlebbar machen und das Unternehmen stärker vom Wettbewerb unterscheiden. Der Maßnahmenkatalog, mit welchem diese Strategie umgesetzt werden soll, umfasst unter anderem den Relaunch der Online-Präsenz, die Weiterentwicklung des Erscheinungsbildes für den Aareon Kongress aber auch verschiedene Maßnahmen in den Bereichen Employer Branding und Social Media.
Umsetzung/Lösung
Die Firma setzt bei der Zusammenarbeit den eigens entwickelten webthinking-Beratungsansatz ein. Ziel von webthinking ist es, ein bestmögliches Kundenerlebnis für die Kunden zu erzielen sowie die Komplexität der heutzutage immer mehr zu bedienenden Kommunikationskanäle zu reduzieren. Damit sollen die gemeinsam mit Aareon ermittelten Optimierungspotenziale im Bereich der Zielgruppenorientierung und der Zielgruppenansprache ausgeschöpft werden. Im Bereich des Employer Brandings werden die Markenwerte erlebbar gemacht, um die Markenidentifikation zu steigern. Bei der Kommunikation wird ein ganzheitlicher Ansatz erarbeitet, der mittel- und auch langfristig dafür Sorge tragen soll, dass der Auftritt des Unternehmens in allen Maßnahmen und auf allen zur Verfügung stehenden Kommunikationskanälen konsistent und einheitlich ist. Dabei spielen das Verständnis für die Wirkung der Markenwerte auf die einzelnen Kommunikationsmaßnahmen und -instrumente, die Beleuchtung aller relevanten Zielgruppen sowie der Themen Customer Experience und Customer Journey eine wichtige Rolle.