Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Mindshare gewinnt "KfW"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | kfw.de |
Anbieter/Agentur: | Mindshare |
URL | http://www.mindshare.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
http://www.kfw.de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Banken/Finanzdienstleister |
Anwendungsbereich |
Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web,Andere Plattform |
Auftraggeber |
KfW |
Aufgabe/Briefing |
Mindshare hat den Zuschlag einer öffentlichen Ausschreibung der KfW erhalten. Gesucht wurde eine Mediaagentur für Produkt- und Imagekampagnen. Aufgabe der Rahmenvereinbarung sind die Planung und Umsetzung von sämtlichen Mediaschaltungen im Rahmen von Image- und Produktkampagnen weltweit mit einem Schwerpunkt in der Bundesrepublik Deutschland in Abstimmung mit der KfW. Für die Mediaschaltungen können grundsätzlich alle verfügbaren und geeigneten Medien in Frage kommen. Teil der Leistung ist darüber hinaus die strategische Beratung einschließlich der Recherche nach geeigneten Medien für die jeweiligen Zielgruppen sowie die Evaluierung der Kampagnen. Die Leistungen sollen ggf. auch für die Unternehmenstöchter KfW IPEX-Bank und DEG erbracht werden. In der Vergangenheit wurden pro Kalenderjahr circa 20 crossmediale Kampagnen umgesetzt. Die jeweiligen Kampagnen hatten unterschiedliche Umfänge in verschiedensten Kombinationen aus Suchmaschinenmarketing, Bannerschaltungen, Ambient-Maßnahmen und Anzeigenschaltungen in Printmedien. Auch die Formate der Werbemittel und Budgetumsätze waren unterschiedlich. |