Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
KircherBurkhardt gewinnt Pitch bei "EADS Deutschland GmbH"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | cassidian.com |
Anbieter/Agentur: | KircherBurkhardt |
URL | http://www.kircher-burkhardt.com/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Pitch-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
http://www.cassidian.com/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Industrie |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile,Tablet,Andere Plattform |
Auftraggeber |
EADS Deutschland GmbH |
Aufgabe/Briefing |
Die Berliner Agentur für narrative Markenführung, KircherBurkhardt, hatte sich bei einer Ausschreibung durchgesetzt. Ziel ist die evolutionäre Überarbeitung der crossmedialen externen und internen Kommunikation sowie der Marktkommunikation. Mit neuen Kommunikations-Instrumenten will Cassidian seine strategische Weiterentwicklung im weltweiten Verteidigungs und der Sicherheitsbereich unterstützen und dies stark contentgetriebener und weniger werblich umzusetzen. Konkret umfasst das Projekt die Weiterentwicklung des Corporate Design, des Internet- und Intranet-Auftritts sowie der klassischen Werbung. Das erste Projekt ist die neue Mitarbeiterzeitung „The Cassidian“, die den Vorgänger „network“ ablöst. Sie erscheint monatlich für 23.000 Mitarbeiter in 80 Ländern. Die erste Ausgabe wird Anfang Februar 2013 auf Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch veröffentlicht. Die Überarbeitungen weiterer Kommunikationskanäle werden im Februar 2013 finalisiert. |