Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Marketing wandelt sich: Von Bauchgefühl zu datengetriebener Präzision. Erfahren Sie, welche Skills künftig zählen – und wie Sie Ihre Rolle im Marketing erfolgreich neu definieren.
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Der Vortrag zeigt, wie KI aus Datenfluten wertvolle Muster liest, Trends sichtbar macht und datenbasierte Strategien ermöglicht. Social Media wird vom Blindflug zum gesteuerten Erfolg.
Insights aus Social Media Daten live entdecken!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

wbpr_ Kommunikation gewinnt "Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:mint-frauen-bw.de
Anbieter/Agentur:wbpr_ Kommunikation
URLhttp://www.wbpr.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Etat-Gewinn
Öffentlich zugänglich
http://www.mint-frauen-bw.de/
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content)
Branche
Behörden
Anwendungsbereich
eGovernment,Marketing
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg
Projektleiter beim Auftraggeber
Waltraud Winterhalter, Projektleiterin
Projektleiter beim Anbieter
Markus Eicher, Geschäftsführer, Eva-Maria Eichenseher, Projektleitung
Aufgabe/Briefing
Ab sofort übernehmen die Kommunikationsberater von Wbpr_ Kommunikation des Standortes München die Öffentlichkeitsarbeit für die Landesinitiative „Frauen in MINT-Berufen in Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung“ (www.mint-frauen-bw.de).

Mit der Initiative will die Landesregierung Baden-Württemberg mehr Frauen und Mädchen für einen Beruf aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft oder Technik begeistern und somit dem zunehmenden Fachkräftebedarf begegnen.

Zu den Aufgaben von Wbpr gehören der Relaunch und die Pflege der Online-Plattform, die Entwicklung und Umsetzung eines Wettbewerbs mit Unternehmen und Regionen sowie geeigneter Informationsmaterialien, Medienarbeit und Social Media-Betreuung und die Konzeption und Begleitung zielgruppenspezifischer Veranstaltungen.

Im Vordergrund steht das Ziel, junge Frauen über die Karriere- und Zukunftschancen in MINT-Berufen zu informieren und sie für eine Ausbildung oder ein Studium im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich zu begeistern.