Print trifft KI: Werbung aus Daten, vollautomatisch
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
GEO & KI: So wird Suchen zum Gamechanger
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Kolle Rebbe startet "Misereor Afrika Kicker " für "Misereor "
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Misereor Afrika Kicker |
Anbieter/Agentur: | Kolle Rebbe |
URL | http://www.kolle-rebbe.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
https://www.facebook.com/misereor |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Karitative/Gemeinnützige Einrichtungen |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web,Andere Plattform |
Auftraggeber |
Misereor |
Projektleiter beim Auftraggeber |
Elisabeth Kleffner (PR- und Öffentlichkeitsarbeit) |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
Stefan Wübbe (GF Kreation) Rolf Leger (CD Art) Matthias Grotter, (Art Direktion, Idee) Caroline Schmidt (Text, Idee) Felix Schulz (Idee) Matthias Erb, Sven Hoffmann, Felix Zielke (Webentwicklung) Jan Kowalsky, Jessica Gustafsson (Beratung) Fa. Materialschlachten (Realisation) Eva Salzmann (Illustration) |
Aufgabe/Briefing |
Das Bischöfliche Hilfswerk Misereor und die Hamburger Agentur Kolle Rebbe starten ein neues interaktives Spendenprojekt, um für die Initiative „2-Euro-helfen“ Gelder und Aufmerksamkeit zu generieren. |
Umsetzung/Lösung |
Mit dem „Afrika-Kicker“ entstand ein Tisch-Kicker, der mit allen Widrigkeiten typischer Bolzplätze in Afrika aufgebaut ist. Dazu gehören charmante Details wie ein holpriger Sandplatz, Spielfiguren mit Gehhilfen, ein Baum mitten auf dem Spielfeld oder ein Brunnenloch, in dem der Ball plötzlich verschwindet. Der Spieleinsatz von 2 Euro kommt direkt Kindern und Jugendlichen in Ruanda und Südafrika zugute. Denn Misereor unterstützt Sportprogramme zur Förderung von Toleranz und Solidarität und sozialem Miteinander. Von Hand gemalte Illustrationen auf den Innenbanden zeigen die Projekte, die mit den Spendengeldern unterstützt werden. Über eine integrierte Facebook-Applikation kann jedes Spiel digital ins Social Web übertragen und viral verbreitet werden. Logt man sich mit seinem Facebook-Profil ein, wird das Spiel über eine eingebaute Kamera dort als Livestream übertragen. Dass diese Art von interaktiven Spenden gerade die wichtigen jüngeren Zielgruppen anspricht, zeigt der Erfolg des vielfach ausgezeichneten 2-Euro-Spendenplakats von Misereor des letzten Jahres. Dessen Bilder und Filme wurden weltweit geteilt. |