Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Ketchum Pleon gewinnt "Land Sachsen-Anhalt"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Hochschulmarketing der ostdeutschen Bundesländer |
Anbieter/Agentur: | Ketchum Pleon |
URL | http://www.ketchum.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Inhaltliche Umsetzung (Content) |
Branche |
Bildung/Wissenschaft |
Anwendungsbereich |
Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile,Tablet,Andere Plattform |
Auftraggeber |
Land Sachsen-Anhalt |
Aufgabe/Briefing |
Ketchum Pleon, Interone und SWOP betreuen ab sofort die Marketingkampagne, mit der die ostdeutschen Bundesländer für ihre Hochschulen werben. Ketchum Pleon wird die ostdeutschen Hochschulen strategisch beraten, die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Kampagne verantworten und Kommunikationsmaßnahmen in sozialen Netzwerken durchführen. Die Agentur übernimmt diese Aufgaben federführend. Als Partner sind die Multikanalagentur Interone für die Bereiche Online, Social Media und Mobile sowie SWOP. Medien und Konferenzen für die Beratung der Hochschulen dabei. Unter anderem sind ein Relaunch der Kampagnenplattform, neue mobile Angebote, Online-Kampagnen, Netzwerk-Tagungen und involvierende PR-Maßnahmen geplant. Der Vertrag mit dem Land Sachsen-Anhalt, das die Kampagne im Namen der Hochschulinitiative Neue Bundesländer koordiniert, läuft bis zum 31. Dezember 2015. Das Trio konnte sich mit Abstand gegen die anderen teilnehmenden Agenturen durchsetzen und löst die bisherigen Etathalter ab. |