Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales
Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur
Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
Hier zu Premium-Plus upgraden
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
SWOP. Medien gewinnt "Land Sachsen-Anhalt"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Hochschulmarketing der ostdeutschen Bundesländer |
Anbieter/Agentur: | SWOP. Medien |
URL | http://http:/www.swop-berlin.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption |
Branche |
Bildung/Wissenschaft |
Anwendungsbereich |
Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile,Tablet,Andere Plattform |
Auftraggeber |
Land Sachsen-Anhalt |
Aufgabe/Briefing |
Ketchum Pleon, Interone und SWOP betreuen ab sofort die Marketingkampagne, mit der die ostdeutschen Bundesländer für ihre Hochschulen werben. Ketchum Pleon wird die ostdeutschen Hochschulen strategisch beraten, die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Kampagne verantworten und Kommunikationsmaßnahmen in sozialen Netzwerken durchführen. Die Agentur übernimmt diese Aufgaben federführend. Als Partner sind die Multikanalagentur Interone für die Bereiche Online, Social Media und Mobile sowie SWOP. Medien und Konferenzen für die Beratung der Hochschulen dabei. Unter anderem sind ein Relaunch der Kampagnenplattform, neue mobile Angebote, Online-Kampagnen, Netzwerk-Tagungen und involvierende PR-Maßnahmen geplant. Der Vertrag mit dem Land Sachsen-Anhalt, das die Kampagne im Namen der Hochschulinitiative Neue Bundesländer koordiniert, läuft bis zum 31. Dezember 2015. Das Trio konnte sich mit Abstand gegen die anderen teilnehmenden Agenturen durchsetzen und löst die bisherigen Etathalter ab. |