Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Marketing wandelt sich: Von Bauchgefühl zu datengetriebener Präzision. Erfahren Sie, welche Skills künftig zählen – und wie Sie Ihre Rolle im Marketing erfolgreich neu definieren.
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Der Vortrag zeigt, wie KI aus Datenfluten wertvolle Muster liest, Trends sichtbar macht und datenbasierte Strategien ermöglicht. Social Media wird vom Blindflug zum gesteuerten Erfolg.
Insights aus Social Media Daten live entdecken!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Bietergemeinschaft Arbeit und Leben gewinnt "Bundesministerium für Bildung und Forschung"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:BMBF Online-Wissensmanagementsystem
Anbieter/Agentur:Bietergemeinschaft Arbeit und Leben
URLhttp://www.berlin.arbeitundleben.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Etat-Gewinn
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Inhaltliche Umsetzung (Content)
Branche
Behörden
Anwendungsbereich
eGovernment,Marketing
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Aufgabe/Briefing
Die Bietergemeinschaft Arbeit und Leben e.V., Landesarbeitsgemeinschaft Berlin und Sirup Agentur für Neue Medien GmbH & Co.KG hat den Zuschlag für eine Ausschreibung des Bundesministerium für Bildung und Forschung in Berlin erhalten. Aufgabe sind Aufbau und Befüllung eines Wissensmanagementsystems für das Projekt Bildungsberatung: Servicetelefon und Internetportal.

Mit der Einrichtung einer bundeseinheitlichen Rufnummer und eines Internetportals für die Weiterbildungsberatung (Projekt „Bildungsberatung: Servicetelefon und Internetportal“) soll Bürgerinnen und Bürgern ein niedrigschwelliger Zugang zu einer hochwertigen Dienstleistung ermöglicht werden. Das Vorhalten aktueller, passender, qualitative hochwertiger und leicht aufzufindender Informationen stellt ein zentrales Qualitätskriterium des neuen Service dar und ist entscheidend für dessen Erfolg. Die Informationen müssen sowohl vom Ratsuchenden auf dem Internetportal als auch vom Beratenden auf einer internen Arbeitsplattform leicht gefunden werden können.

Gegenstand des Auftrages ist die technische und inhaltliche Realisierung eines Wissensmanagementsystems für das Projekt „Bildungsberatung: Servicetelefon und Internetportal“).

Der Auftrag umfasst dabei folgende Komponenten:
— Definition , Recherche und Aufbereitung der notwendigen Informationen/Inhalte/Wissensbestände für eine Erstbefüllung des Wissensmanagements für die Beratenden und Ratsuchenden. Eine Vorstrukturierung der erforderlichen Inhalte erfolgt durch die Systematik eines Leistungskataloges. Dieser wird in einer Entwurfsfassung mit den Ausschreibungsunterlagen vorliegen.
— technische Bereitstellung der Informationen/Inhalte/Wissensbestände für das Internetportal und die Arbeitplattform.
— Konzeption und Entwicklung einer Suchfunktion über die internen Inhalte (des Wissensmanagementsystems) und die externen Inhalte (auf anderen Seiten) inkl. der Suchausgabe zur Integration in die Arbeitsplattform und das Internetportal,
— Konzeption und technische Realisierung einer webbasierten Applikation für eine Arbeitsplattform der Beratenden (ggf. unter Rückgriff auf vorhandene Software),
— Erstellung eines Konzeptes zur Pflege und Aktualisierung des Datenbestandes.
Budget
bis 500.000 Euro