Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Kleiner und Bold gewinnt "WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | wbm.de |
Anbieter/Agentur: | Kleiner und Bold |
URL | http://www.kleinerundbold.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
http://www.wbm.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
Immobilien |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
Open Source |
Aufgabe/Briefing |
Die Agentur Kleiner und Bold hat den Zuschlag für eine Ausschreibung der WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH erhalten. Aufgabe ist der Relaunch der WBM Web-Site. Zu den Aufgaben gehören: - Neukonzeption der Website: Grafik und Gestaltung des Layout unter Berücksichtigung der CD-Richtlinien — Weiterentwicklung der vorhandenen Bildwelten incl. Nutzungsrechte, ggf. Berücksichtigung eines CD-Refreshes während der Redesign-Phase (Animationen, Flash), — Überarbeitung und Ergänzung der vorhandenen Texte unter Beachtung der laufenden Suchmaschinenoptimierung, — weiterführende redaktionelle Begleitung, — Gestaltung des technischen Backgrounds auf Basis eines Open Source CMS wie Typo 3, — Skizzierung einer möglichen Integration von aktuellen Trends und/oder Social Media ggf. auf Basisalternativer, zukunftsicherer Content Management Systeme, — hoher Benutzerkomfort sowie Barrierefreiheit in den wesentlichen Funktionen, — zielgruppengerechte, intuitive und anwendungsbezogene Struktur, — Anpassung der Website an mobile Endgeräte wie Smartphone und Tablett-PCs, — Optimierung von Grafik, Navigation, Menütitel, Formulare, — redaktionelle Betreuung: kurze und prägnante Texte, — Verlinken einer mobilen Website zu Social Media-Profilen, — Empfehlung eines alternativen, zukunftssicheren Content Management Systems |