Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Zeix relauncht "telezueri.ch" für "AZ Medien"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | telezueri.ch |
Anbieter/Agentur: | Zeix |
URL | http://www.zeix.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.telezueri.ch/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Fernsehen/TV |
Anwendungsbereich |
Entertainment/Infotainment,Publishing |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
AZ Medien |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
CMS Drupal |
Aufgabe/Briefing |
Die Website des zu den AZ Medien gehörenden TV-Senders TeleZüri (www.telezueri.ch) wurde komplett überarbeitet. Der neue Webauftritt wurde von der Zeix AG (Konzept & Grafisches Design) und der Previon AG (Umsetzung) realisiert. |
Umsetzung/Lösung |
Neu können TeleZüri-Zuschauer Sendungen einfacher über das Internet konsumieren, sowohl live als auch zeitversetzt. Zudem wurden die redaktionellen Workflows vereinfacht und die Mehrfachverwertung von Inhalten ermöglicht. Die neue Website wird dank der Nutzung von «Responsive Design» auch auf Smartphones und Tablets optimal dargestellt. Da die umfassenden Anforderungen mit dem bislang eingesetzten Content Management-System nicht realisierbar waren, empfahl und implementierte die Previon AG aufgrund ihrer Expertise als eine der kompetenzführenden Agenturen in diesem Bereich das bekannte Content Management-Framework Drupal. Auf der Basis von Drupal konzipierte Previon zusammen mit dem Team von TeleZüri den Redaktionsworkflow und passte das System entsprechend an. Zentraler Punkt der redaktionellen Arbeit ist nun ein «Redaktions-Dashboard» für die gesamte Administration der Website. Darüber hinaus wurde eine Reihe von Schnittstellen wie etwa zum TV-Produktionssystem NCPower von Norcom programmiert. Die neue Website von TeleZüri ist modular aufgebaut. Dies ermöglicht die einfache Mehrfach-publikation von Inhalten auf unterschiedlichen Seiten. Zudem kann die Website einfach erweitert und an zukünftige Entwicklungen im TV-Bereich angepasst werden – ein Beispiel ist die stärkere Interaktion mit dem Publikum vor, während und nach Sendungen. Dank der Mandantenfähigkeit des Drupal-Systems ist die Website einfach skalierbar. Dieser Aspekt ermöglicht die Übernahme der neuen Struktur auch für die Schwestersender Tele M1 und TeleBärn. Deren Websites werden in den nächsten Monaten ebenfalls überarbeitet. Auch die Konzeption und Entwicklung eines Programm-Guides und die Realisierung des Live-Streamings aller Sendungen waren Teil des Projekts. Ausserdem können die von Zuschauerreportern angelieferten Inhalte effizient publiziert werden. Optimiert wurde auch der Anzeigen-Workflow. |