Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales
Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur
Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
Hier zu Premium-Plus upgraden
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Nidag startet "Open Government Data Portal Rheinland-Pfalz" für "Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz vertreten durch den Minister des Innern, für Sport und Infrastruktur"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Open Government Data Portal Rheinland-Pfalz |
Anbieter/Agentur: | Nidag |
URL | http://www.nidag.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://daten.rlp.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Behörden |
Anwendungsbereich |
eGovernment |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz vertreten durch den Minister des Innern, für Sport und Infrastruktur |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
Ckan |
Aufgabe/Briefing |
Zur weltgrößten Computermesse CeBIT in Hannover startet das Land Rheinland-Pfalz das Open Government Data Portal Rheinland-Pfalz. Umgesetzt wurde das Open Government Data Portal Rheinland-Pfalz von der Nidag GmbH auf Basis der Open-Source-Lösung Ckan, die auch als Basis von GovData dient. |
Umsetzung/Lösung |
Das Portal führt öffentlich verfügbare Daten von Behörden und Einrichtungen aus den Bereichen Verkehr, Statistik und Geobasis zentral zusammen. Dabei werden Links und Verweise auf die Datenquelle genannt oder weiterführende Informationen zur Datenaufbereitung, beispielsweise mit Excel, angeboten. Ziel ist es, sämtliche Daten der Regierung auf dem Portal abzubilden und interessierten Bürgern die Gelegenheit zu bieten, in zunehmendem Maße an Verwaltungs- und Regierungsentscheidungen mitzuwirken. Das Portal orientiert sich am bundesweiten Datenportal für Deutschland GovData, mit dem künftig auch Daten ausgetauscht werden sollen. |