Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Init startet "BMVBS Schilder-App" für "Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) "

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:BMVBS Schilder-App
Anbieter/Agentur:Init
URLhttp://www.init.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Öffentlich zugänglich
https://itunes.apple.com/de/app/schilder/id611110385?mt=8
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Behörden
Anwendungsbereich
eGovernment,Entertainment/Infotainment,Marketing
Zielplattform/Medium
Mobile
Auftraggeber
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)
Aufgabe/Briefing
Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) schaltete am vergangenen Sonnabend eine offizielle Schilder-App für iOS- und Android-Smartphones frei. Das erste App-Angebot des Ministeriums richtet sich unter anderem an Fahrschüler, Beifahrer und Kinder. Die App hilft, die Bedeutung von bekannten und weniger alltäglichen Verkehrsschildern, Gefahrgutzeichen sowie KFZ- und Länderkennzeichen zu entdecken. Entwickelt wurde die kostenfrei bereitgestellte App von der ]Init[ AG für digitale Kommunikation.
Umsetzung/Lösung
Die Schilder-App stellt Detailinformationen zu 376 wichtigen Verkehrszeichen kompakt und übersichtlich nach Kategorien sortiert dar. Darüber hinaus beschreibt sie auch die 29 wichtigsten Gefahrgutzeichen, mit denen sich Nutzer zum Beispiel über die Gefährlichkeit einer LKW-Fracht informieren können. Die Lösungen für das besonders bei Kindern beliebte Reisespiel „Kennzeichen raten“ verrät die App in den beiden Menüpunkten „EU-Länderkennzeichen“ und „KFZ-Kennzeichen“. Eine dynamische Karte stellt die Länder bzw. Zulassungsgebiete zudem geografisch dar. Einen spielerischen Zugang zur App bietet das integrierte „Verkehrszeichen-Quiz“. In diesem können Nutzer ihr Wissen rund um Verkehrszeichen testen, indem sie Verkehrszeichen hinsichtlich Farbe, Form und Symbol nachbauen. Alle Inhalte sind offline in der App gespeichert, eine mobile Internetverbindung wird nur für die Kartendarstellung der Zulassungsgebiete benötigt.

Die ]Init[ AG konzipierte, gestaltete und entwickelte die Schilder-App und koordiniert ihre Distribution über den Apple App Store und Google Play Store.