Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Hydra startet "Garmin interaktiver Produktfinder" für "Garmin Deutschland"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Garmin interaktiver Produktfinder
Anbieter/Agentur:Hydra
URLhttp://www.hydra-newmedia.com
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Öffentlich zugänglich
http://www.garmin.com/de
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Markenartikler
Anwendungsbereich
Marketing,Werbung
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Garmin Deutschland
Aufgabe/Briefing
Die Stuttgarter Werbeagentur Hydra Newmedia hat für den Navigationsspezialisten Garmin eine neue Web-Anwendung entwickelt. Mit dem Produktfinder Running will Garmin seine GPS-Laufuhren-Serie „Forerunner“ stärker im Markt platzieren. Der interaktive Produktfinder soll neue Kunden gewinnen und dem Handel die Verkaufsberatung erleichtern.
Umsetzung/Lösung
Für die Online-Spezialisten von Hydra bestand eine zentrale Herausforderung darin, die zum Teil sehr detaillierten Informationen zu der umfangreichen Laufuhren-Serie mit einem hohen
Unterhaltungswert zu präsentieren.

Das Design des Produktfinders orientiert sich am neuen Look&Feel der Marke Garmin und spielt gleichzeitig mit der übergreifenden Kampagne für die Running Produkte, die auf Distanz als Motivator setzt: Dein Weg beginnt hier. Die Anwendung ist einfach und intuitiv zu bedienen und funktioniert dabei sowohl online wie offline. Außerdem lässt sie sich problemlos für die Integration auf externen Portalen, zum Beispiel von Vertriebspartnern, anpassen. So ist eine kompakte Lösung mit dynamischem, emotionalem Design entstanden – für Händler am POS und Kunden am PC zuhause.