Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales
Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur
Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
Hier zu Premium-Plus upgraden
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
21Toor Interactive relauncht "marcopolo.de" für "MairDumont GmbH & Co. KG"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | marcopolo.de |
Anbieter/Agentur: | 21Toor Interactive |
URL | http://www.21torr.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.marcopolo.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Touristik / Reisen |
Anwendungsbereich |
Marketing,Publishing |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
MairDumont GmbH & Co. KG |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
TYPO3 |
Aufgabe/Briefing |
Reisevorbereitungen auf dem Stand der Technik: Mit dem von der Internetagentur 21Torr Interactive technisch runderneuerten Online-Reiseportal Marcopolo.de aus dem Hause MairDumont lässt sich der Urlaub nun schon von daheim genau planen. Die Website verbindet unterschiedliche Datenquellen; das dahinterliegende System ermöglicht es, die Informationen plattformunabhängig aufzubereiten. |
Umsetzung/Lösung |
Im Mittelpunkt des Projektes stand die Entwicklung plattformunabhängiger Schnittstellen, die Informationen aus unterschiedlichen Quellen zusammenführen können. Hauptinhalt der Website sind und bleiben dabei die Informationen von dem Reiseführer Marco Polo. Sie wurden konsolidiert und medienneutral aufbereitet sowie mit Geodaten verknüpft. Über eine von MairDumont zur Verfügung gestellte API werden diese Informationen für das Webportal, aber z.B. auch für Apps nutzbar. Angebunden ist die API an ein zentrales Ausspielungsystem, die M3D (MairDumont Digital Delivery), die von 21Torr exklusiv für das Projekt entwickelt wurde. Ein auf die Bedürfnisse von Marco Polo angepasstes TYPO3-Redaktionssystem ermöglicht unabhängige Erweiterung und Bereicherung des Angebotes fürs Web. Entstanden ist im Hintergrund aber auch eine mandantenfähige Multi-Brand-Plattform für verschiedene Marken unter dem Dach von MairDumont; die Umsetzung für Lonely Planet Deutschland (lonelyplanet.de) ist bei 21Torr bereits in Vorbereitung. Ein Feature des Portals, das durch die Zusammenführung der verschiedenen Informationen möglich wurde, ist der Marco Polo Reiseplaner: Nutzer von Marcopolo.de können sich ihre persönlichen Reisehighlights zusammenstellen, diese dann plattformunabhängig etwa auch auf dem Smartphone oder Tablets speichern und offline nutzen. Zur Zeit sind 20 Destinationen in der Datenbank vollständig präsent, die Datenbasis wird im Jahresverlauf sukzessive erweitert, bis alle rund 250 Urlaubs-Destinationen abgedeckt sind. Am Anfang der Entwicklung des neuen Marcopolo.de standen eine Reihe von Workshops, in denen das Grobkonzept entwickelt wurde. Die eigentliche Umsetzung und Präzisierung fand über ein knappes Jahr hinweg in einem agilen Prozess (Scrum) statt, in dem das Projekt Stück für Stück in zwei- bzw. dreiwöchigen Entwicklungssprints umgesetzt und weiterentwickelt wurde. Die neue Seite ging im Januar 2013 zunächst als Beta-Version unter http://www.marcopolo.de online; der Beta-Status wurde Ende März 2013 aufgehoben. |