Webinar: So endet Kundenservice nicht im Contact Center
Jetzt zum Webinar anmelden und Serviceprozesse ganzheitlich verbessern!
Wie Sie mit Work Automation Ihre CX über alle Touchpoints hinweg optimieren.
Jetzt zum Webinar anmelden und Serviceprozesse ganzheitlich verbessern!
Jetzt zum Webinar anmelden und Serviceprozesse ganzheitlich verbessern!
Marketing & Vertrieb in Zeiten von KI: Auf die Intelligenz kommt es an!
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
KI & Agenten revolutionieren Marketing und Vertrieb – doch was ist Hype und was bringt echten Mehrwert? Der Vortrag gibt Orientierung und zeigt, worauf es jetzt wirklich ankommt.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Marin Software gewinnt "Shopping24 Internet Group "
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | s24.com |
Anbieter/Agentur: | Marin Software |
URL | http://www.marinsoftware.de |
jbargmann@marinsoftware.com | |
Tel. | 040 80 80 74-522 |
Strasse | Am Kaiserkai 1 |
PLZ | 20457 |
Ort | Hamburg |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
www.s24.com |
Leistungen des Anbieters |
SEM/SEO/SEA |
Branche |
Internetangebote |
Anwendungsbereich |
Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
Shopping24 Internet Group |
Projektleiter beim Auftraggeber |
Andreas Juretzka |
Projektleiter beim Anbieter |
Jens Bargmann |
Entwickelt für (Betriebssysteme, Plattform, Browser...) |
alle gängingen Browser; unterstützt die wichtigsten Publisher wie Google, Facebook, Bing, Yahoo, etc. |
Aufgabe/Briefing |
Die zum Otto-Konzern gehörende Shopping24 Internet Group betreibt mehrere Produktsuchmaschinen und Shopping-Portale im Internet. Dazu gehören unter anderem die klassische Einkaufsmall Shopping24.de, die Social Commerce Plattform Smatch.com oder das High-Fashion Portal Yalook.com. Bei der Ausrichtung und Steuerung ihrer Marketingkanäle wird das Unternehmen von den Online-Marketing-Agenturen Blue Summit Media und InfiniteFox unterstützt. Die Anforderungen an das Suchmaschinenmarketing in der Shopping24 Internet Group sind komplex: Es gilt, ganz unterschiedliche Einkaufsportale zu bewerben, die ihrerseits Angebote verschiedener Waren- und Dienstleistungsanbieter unter einem virtuellen Dach vereinen. Für die zahlreichen Anbieter und Produktgruppen sind jeweils eigene Bidding-Strategien erforderlich. Zudem unterliegt das Geschäft des Unternehmens starken saisonalen Schwankungen. |
Umsetzung/Lösung |
Die Plattform von Marin Software bietet die Lösung für dieses komplexe Szenario: Marins Predicitve Bidding kombiniert einen schnell auf Veränderungen reagierenden, automatisierten Algorithmus mit der vollständigen Kontrolle durch den Benutzer und ermöglicht es, Gebote ständig an die gegebenen Bedingungen anzupassen. Hierbei können die Kampagnenverantwortlichen unterschiedliche Bidding-Strategien für Produkte oder Geschäftsbereiche realisieren und kurzfristig auf Saisonalitäten, Wettbewerbsdruck und angepasste Unternehmensziele reagieren. |
Ergebnis/Erfolg |
Shopping24 verbessert mit Marin Software die finanzielle Perfomance der SEA-Kamagnenen erheblich. Darüber hinaus erhält die Shopping24 Internet Group dank der umfangreichen Analyse- und Reporting-Funktionen ein Höchstmaß an Transparenz und kann die Zusammenarbeit mit den Agenturen optimal steuern. Die durch die Automatisierung des Reportings eingesparte Arbeitszeit fließt nun in andere wichtige Aufgabengebiete wie dem Erarbeiten und Testen neuer Strategien, Keywords und Anzeigeninhalte. Auch für kurzfristige Veränderungen auf Publisher-Seite, wie beispielsweise das jüngste Google Adwords-Update Enhanced Campaigns, ist Shopping24 nun bestens gerüstet: Marin entwickelt seine Plattform ständig weiter und stellt mit jährlich mehr als zehn Software-Updates sicher, dass Anwender ihre Kampagnen und Strategien bei Bedarf rasch an neue Anforderungen anpassen können. |
Budget |
k.A. |